Quantcast
Channel: Hochgepokert
Viewing all 41539 articles
Browse latest View live

King’s Casino: Torsten Gleuwitz gewinnt New Years Starter

$
0
0

gcop kings_300x300_scaled_cropp
Der erste Tag im neuen Jahr ist vergangen und im King’s Casino gibt es bereits den ersten Gewinner. Torsten Gleuwitz ist der Champion beim New Years Starter und darf sich über €2.500 freuen. Heute startet das Route 66 Event. 

Der Sieger des ersten Pokerturniers des neuen Jahres im King’s Casino ist Torsten Gleuwitz (Deutschland). Er belegte nach einem Deal der letzten vier Spieler beim New Years Starter (184 Entries) Platz 1 und sicherte sich ein Preisgeld von 2500 Euro. Merijela Mirkovic (Deutschland)  erreichte den 2. Rang und gewann ein Preisgeld von 2400 Euro.

Heute geht es in der Pokerarena des King’s bei der One Day Tournaments Week um 20 Uhr mit dem beliebten Route 66 NLH Freezeout (Buy-In: 66 Euro) weiter. Ein Re-Entry ist möglich. Ein Preispool von 6.666 Euro ist garantiert. Morgen startet dann um 20 Uhr das Big Friday Deepstack. Hier werden 20.000 Euro garantiert und das Buy-In beträgt 113 Euro. Auch bei diesem Turnier ist ein Re-Entry möglich. Die Levels dauern 30 Minuten. Startstack: 13.000 Chips.

Das große Highlight folgt am Samstag: Das Saturdays Deepstack mit einem garantierten Preispool von 50.000 Euro. Die Re-Entry-Option wird angeboten. Gestartet wird am Samstag um 15 Uhr. Live-Qualifikationen werden wie immer angeboten. Am Freitag (Start: 16 Uhr) gibt es beim King’s Weekend Satellite Tickets für die Turniere am Freitag und Samstag zu gewinnen. Das Buy-In beträgt 35 Euro, drei Packages für das Big Friday und das Saturdays Deepstack sind garantiert.

Am Samstag (Beginn: 12 Uhr) sind beim Turbo Satellite fünf Tickets für das  Saturdays Deepstack garantiert. Das Buy-In beträgt 30 Euro. 

Hier geht es zum kompletten Turnierplan.

Turnier-Ergebnis

NoNameFirst NameNationPrizeDeal
1GleuwitzTorstenGermany€ 3.675€ 2.509
2MirkovičMerijelaGermany€ 2.274€ 2.438
3Johnny Wishbone Germany€ 1.506€ 2.168
4WeissMarkusGermany€ 1.075€ 1.416
5EllbrachtAndreGermany€ 803 
6Garfield Czech republic€ 641 
7KlugThomasGermany€ 539 
8Robert Germany€ 478 
9PálfiJeno Germany€ 447 
10BocklemündRalf-PeterGermany€ 327 
11AuriosoGianniItaly€ 327 
12SandnerJürgen NorbertGermany€ 327 
13CybulskiWernerGermany€ 261 
14Zarathustra Germany€ 261 
15PonechalMiroslavSlovak Republic€ 261 
16HoffmannTimGermany€ 222 
17HartmannMaximilianGermany€ 222 
18HamouzPetrCzech republic€ 222 

Winamax Series mit Hochgepokert.com Qualifier

$
0
0

logo_winamax_series_2013_4000000_300x300_scaled_cropp

Die nächste Winamax Series wartet im Januar auf euch! Satte €5.000.000  werden dabei garantiert und ihr könnt euch über Hochgepokert.com direkt einen Anteil sichern.  

Am kommenden Sonntag ist es endlich soweit: Die allseits beliebte Winamax Series startet in die achte Saison. Der französische Marktführer garantiert in 64 Events mindestens €5.000.000 an Preisgeldern.

Und für jeden ist etwas dabei: Die Buy-Ins reichen vom Turnier für den kleinen Geldbeutel (€5) bis hin zu den wahren Highrollern (€1.000). Es werden Events in den Varianten No Limit Hold’em und Pot Limit Omaha ausgerichtet.

Den Startschuss gibt das €100 Fullring NLHE am Sonntag um 18.00 Uhr, bei dem €175.000 (€150.000 in der kommenden Saison) garantiert sind. Weitere Highlights sind das €10 NLHE mit €150.000 garantiert und das mit zwei Starttagen ausgestattete 150€ Re-Entry Main Event (€1.000.000gtd). Den kompletten Schedule findet ihr hier.

Ein weiteres Highlight ist das exklusive Qualifier, bei dem auch Hochgpeokert.com Leser teilnehmen können. Für nur €2 könnt ihr euch einen Seat für das €150 Main Event sichern, bei dem erstmals eine Million an Preisgeld garantiert wird. 9 Tickets sind garantiert. Um am Satellite teilzunehmen müsst ihr folgendes beachten:

- Eröffnet euch einen Winamax Account (solange ihr noch keinen habt)
- Sucht das Turnier in der Turnier-Lobby unter “Community” - “WS Community Qualifier” und registriert euch. 
- Euer persönliches Passwort zum Turnier findet ihr hier. 

Da Winamax vor kurzem auch eine deutsche Version ihrer Software launchte, können auch rein deutschsprachige Spieler problemlos auf Winamax mitspielen.

Hochgepokert.com Jahresrückblick – September

$
0
0

jahresrueckblick180_v-TeaserAufmacher-e1387971932727
Der Jahresrückblick neigt sich dem Ende entgegen. Der Monat September stand ganz im Zeichen der WCOOP und dem Verschinden von Kadir Karabulut.

Im Monat September ging es hauptsächlich um das Verschwinden von Kadir Karabulut. Die Geschichte um den Poker-Freund von Ali Tekimtmgac beschäftigte sogar die großen Medien. Karabulut war Anfang des Jahres spurlos verschwunden, die Polizei tappte im dunkeln. Karabulut ist bis heute nicht gefunden und Gerüchte über einen Aufenthalt in der Türkei konnten sich nicht bestätigen. Allerdings uwrde schnell klar, dass er wohl mit Ali T. im großen Stil betrogen haben soll. Mit Hilfe von elektronischen Geräten war die Pokerbande auf Beutezug – zumindest bis Ali T. und weitere Personen verhaftet wurden. Der Prozess soll 2014 starten. 

Ansonsten gab es im Monat September eher kleinere Meldungen. So wurde Natalie Hof zum Friend of PokerStars ernannt und darf nun diverse Turniere mit dem PokerStars Patch spielen. Des Weiteren moderierte sie zum krönenden Abschluss die letzte “TVTotal PokerStars.de Nacht” im Jahr 2013 an. Des Weiteren durchbrach Chris Moorman die $10.000.000 Schallmauer. Kein anderer Spieler konnte bisher so viele Gewinne bei Online-MTTs einfahren. 

PokerToday Sendung des Monats:

Video: EPT Barcelona Super Highroller Episode 4

$
0
0

barcelona_300x300_scaled_cropp
Die EPT in Barcelona war der große Auftakt der zehnten Season der European Poker Tour. Ein Highlight war sicherlich das €50.000 Super Highroller, das es Dank pokerstars.tv jetzt in der Zusammenfassung zu sehen gibt

Am Feature Table des Super Highroller Events sitzen in der dritten Episode unter anderem Philipp Gruissem, Daniel Negreanu, Mike McDonald und Erik Seidel zu sehen. Aber auch Ole Schemion und Fabian Quoss sind noch mit von der Partie. Die ersten Folgen der Videzusammenfassung gibt es hier zu sehen.

Viel Spaß mit der vierten Episode!

King’s Casino: Ralf Bocklemünd gewinnt das Route 66

$
0
0

IMG_8877IMG_8877
Das Route66 Event im King’s Casino ist beendet. Ralf-Peter Bocklemünd setzte sich gegen 299 Spieler durch und sicherte sich nach einem Deal €2.490. Heute startet der Big Friday. 

Das gestrige Route 66 NLH Turnier erlebte einen wahren Ansturm. Insgesamt 300 Entries wurden getätigt und der garantierte Preispool von 6.666 Euro mehr als deutlich überschritten. Somit kann man auch am Wochenende mit einem wahren Ansturm rechnen. 36 Spieler wurden bezahlt und am Final Table einigten sich die Spieler auf einen Deal, aus dem Ralf-Peter Böcklemund als Gewinner (2.490 Euro) hervorging.

Die Pokerarena des King’s steht heute im Zeichen des Big Friday Deepstack. 20.000 Euro sind bei diesem Ein-Tages-Turnier garantiert. Das Buy-In beträgt 113 Euro. Ein Re-Entry möglich. Die Levels dauern 30 Minuten. Startstack: 13.000 Chips. Der Startschuss fällt um 20 Uhr.

Morgen geht es bei der One Day Tournaments Week richtig zur Sache. Um 15 Uhr beginnt das mit einem garantierten Preisgeld von 50.000 Euro dotierte Saturdays Deepstack. Gespielt wird mit einem Startstack von 25.000 Chips und 40-Minuten-Levels. Auch bei diesem Turnier ist ein Re-Entry möglich. „Last but not least“ geht es am Sonntag noch einmal um mindestens 2.500 Euro beim Sunday 50 NLH (Buy-In 50 Euro, Start 17 Uhr).

Schon heute Nachmittag kann man bei einer Live-Qualifikation seinen Platz für das Big Friday und das Saturdays Deepstack gewinnen. Beim King’s Weekend Satellite (Start: 16 Uhr) sind drei Packages für die Turniere am Freitag und Samstag garantiert. Das Buy-In beträgt 35 Euro.

Am Samstag (Beginn: 12 Uhr) sind beim Turbo Satellite fünf Tickets für das Saturdays Deepstack garantiert. Das Buy-In beträgt dort 30 Euro.

Hier geht es zum kompletten Turnierplan.

Payouts

NoNameFirst NameNationPrizeDeal
1BocklemündRalf-PeterGermany€ 4.070€ 2.490
2TraudenMarcGermany€ 2.515€ 1.500
3FortunaSylwesterPoland€ 1.658€ 1.500
4WeigertDieter MichaelGermany€ 1.161€ 1.500
5DotschkalMarekGermany€ 860€ 1.500
6KickChristoph WolfgangGermany€ 673€ 1.500
7RoßHans-JoachimGermany€ 554€ 1.500
8SchneiderRobertGermany€ 478 
9WittekJanGermany€ 433 
10GötzKarlGermany€ 321 
11EibnerJohannesGermany€ 321 
12RubenbauerThomasGermany€ 321 
13NguyenHung TuanSwitzerland€ 243 
14Novoa FerrerasKonstantinGermany€ 243 
15NeukamAndreas PeterGermany€ 243 
16SchmeilzlWladimirGermany€ 186 
17BarthCarstenGermany€ 186 
18PröstlerSebastianGermany€ 186 
19MeierStephanGermany€ 143 
20HofmannDanielGermany€ 143 
21BrehmerDaniloGermany€ 143 
22HoffmannTimGermany€ 143 
23MiltTomášCzech republic€ 143 
24WölflEliasGermany€ 143 
25HabergerAnja SuseGermany€ 143 
26KliemMartinaGermany€ 143 
27KniehlThorsten MatthiasGermany€ 143 
28KleinThomasGermany€ 113 
29KellerThorstenGermany€ 113 
30ReichelKarl-HeinzGermany€ 113 

Schweizer wird PKR-Pro

$
0
0

pkr logo
Das Team PKR wird um einen Kopf größer. Der Schweizer “Stevee6666′” ist das neueste Mitglied des innovativen Pokerrooms. 

Der Onlinegrinder “Steve6666″ gewann bei PKR die Road to Team Pro Promotion und ist nun das neueste Mitglied im Team PKR. Den kompletten Dezember suchte der Pokerroom einen neuen Stern am Himmel. Jetzt folgte das Finale und 10 Spieler kämpften um den Team Pro Platz. 

Der Schweizer war nicht zu stoppen und durfte sich direkt über ein Preispaket in Höhe von $5.000 freuen. Des Weiteren trägt er jetzt bei Live-Turnieren den PKR-Patch neben den bisherigen Pros Patty Beaumier, Sofia Lövgren, Scott Shelley und Simon Hemsworth. Er tritt in die Fußstapfen von namhaften Spielern wie Jake Cody oder Vladimir Geshkenbein.

Ist Daniel Negreanu der beste Spieler des vergangenen Jahrzehnts?

$
0
0

negreanu wsop 2012_300x300_scaled_croppnegreanu wsop 2012_300x300_scaled_cropp
Immer wieder fassen zahlreiche Rankings die Leistung der Pokerspieler zusammen. Cardplayer, GPI, Bluff-Ranking und viele mehr suchen jedes Jahr den besten Spieler. Doch wer ist der beste Spieler der vergangenen 10 Jahre? Diese Frage hat sich auch der GlobalPokerIndex gestellt. 

Der GlobalPokerIndex (GPI) ist momentan das aussagekräftigste Ranking in der Pokerbranche. Dort wird neben den Bestleistungen innerhalb eines Jahres ebenfalls der momentan beste Spieler gesucht. Gewertet werden hier die Ergebnisse der letzten drei Jahre, mit unterschiedlichen Gewichtungen. So ist aktuell Daniel Negreanu der beste Spieler, gefolgt von Ole Schemion, Marvin Rettenmaier und Philipp Gruissem. Das Player of the Year Ranking 2013 hat sich Ole Schemion geschnappt. 

Doch wer ist eigentlich der beste Spieler der vergangenen 10 Jahre? Wer gab hier den Ton an? Anhand der Ergebnisse der letzten 10 Jahre versucht nun der GPI den besten Spieler zu finden und stellt täglich die besten Spieler vor. Die Ränge 9-3 stehen bereits fest. So sind hier bereits namhafte Spieler wie Phil Ivey, Elky oder Barry Greenstein zu finden. Auf Rang 3 liegt aktuell Michael Mizrachi, der sich mit dem WSOP- Main Event Final Table und dem zweifachen Gewinn der $50.000 Players Trophy der WSOP innerhalb von 3 WSOP-Series einen starken Namen machte. Insgesamt gewann er in den letzten 10 Jahren unglaubliche 19 Major Events, mindestens sogar 1 Event in jedem Jahr. 

Die Plätze 2 und 1 stehen allerdings noch nicht fest. Daniel Negreanu steht hoch im Kurs, gewann er in den letzten 10 Jahren als einziger Spieler 2 Mal die WSOP-PoY Wertung und zahlreiche Turniere. Rang 2 könnte an Phil Hellmuth gehen, aber auch Sam Trickett und Antonio Esfandiari sind in aller Munde. Einziger Europäer in der Runde ist das Ausnahmetalent Elky, der auf Platz 6 rangiert.

Die Übersicht der einzelnen Spieler:

Rang #9 Phil Ivey

ivey stud_300x300_scaled_cropp

YEARCASHESWINSTOP 10EARNINGS
2013512$151,892
20121106$1,501,940
2011000$0
20101113$1,418,231
2009724$1,801,863
2008813$1,900,042
2007303$338,928
2006504$1,348,365
2005726$2,733,426
2004513$723,940

 

Rang #8 JC Tran

jc tran_300x300_scaled_cropp

YEARCASHESWINSTOP 10EARNINGS
2013702$2,624,674
2012400$85,541
2011400$45,866
2010301$41,526
2009813$704,949
20081216$1,059,893
20071537$2,912,877
20061629$1,141,123
20051617$804,006
20042209$737,439

 

Rang #7 Shannon Shorr

shannon-shorr

YEARCASHESWINSTOP 10EARNINGS
20131917$585,818
20121305$740,108
20111818$498,918
2010801$176,445
2009402$479,948
20081217$920,173
20071405$302,079
200622211$1,567,296
2005---$0
2004---$0

 

Rang #6 Elky

Elky_Sanremo 2012

YEARCASHESWINSTOP 10EARNINGS
20131105$427,925
201217111$1,697,310
20111639$2,150,565
20101125$478,250
20091214$1,498,563
2008926$3,686,476
2007603$513,653
2006200$26,454
2005---$0
2004---$0

 

Rang #5 John Juanda

juanda

YEARCASHESWINSTOP 10EARNINGS
2013201$133,445
2012905$3,162,942
2011312$432,167
2010805$1,610,833
2009805$280,109
2008915$2,401,366
2007802$220,537
20061403$438,845
20051405$797,627
200424215$1,301,847

 

Rang #4 Barry Greenstein

greenstein wsop 2012 2-2

YEARCASHESWINSTOP 10EARNINGS
20131504$268,707
20121005$225,132
2011904$341,667
2010701$126,329
20091304$317,563
20081113$860,803
20071307$870,032
20061704$642,420
20051313$394,953
20041739$2,178,935

 

Rang #3 Michael Mizrachi

Mizrachi_fabfotos shoot wpt baden_300x300_scaled_cropp

YEARCASHESWINSTOP 10EARNINGS
20131115$243,413
20121127$2,200,070
2011913$843,603
2010715$4,048,508
2009713$334,591
20081316$774,227
20071425$412,470
20062249$2,302,446
20052358$2,729,541
20041014$322,624

Goran zieht Bilanz! #PlusoderMinus

$
0
0

bilanzen

Hallo Zocker- Freunde!

Ich bin mittlerweile seit fast drei Jahren auf HGP/ Sport tätig. Bevor wir ins neue Jahr starten habe ich mir überlegt einmal Bilanz zu ziehen. In den letzten drei Jahren wurden die unterschiedlichsten Wetten, Projekte und Challenges gespielt. Bei der myBet.com- Challenge beispielsweise konnte HansWurst triumphieren und durfte sich über €1000,- auf seinem myBet- Account freuen! Leider ist es sauschwer Sponsorenpartner für solche Challenges/ Aktionen zu finden. Ansonsten wird einem von den Schlaumeiern immer vorgeworfen, dass man von Sportwetten die Finger lassen soll, da eh nur 3-5% profitabel spielen. Von daher habe ich mal etwas genauer geschaut, was ich hier so die letzten Jahre fabriziert habe. Plus oder Minus, das ist hier die Frage. Bis dahin, Bol Sans!


1. Gorans Highstakes- Tipp: (28.04.2011- 22.12.2011)
BR Start: 5k
BR Endstand: 9,6k
Gewinn: +4,6k

2. Langzeitwetten: (Ende 2011- Anfang 2012)
BR Start: 3,5k
BR Endstand: 1,2k
Verlust: -2,3k

3. Gorans myBet.com- Challenge: (13.03.2012 – 31.12.2012)
BR Start: 1k
BR Endstand: €300,-
Verlust: -€700,-

4. Gorans Favoriten und Co: (19.01.2013 – 27.09.2013)
BR Start: 10k
BR Endstand: 8,8k
Verlust: -1,2k

5. Stig fordert die Community/ Challenge: (01.12.2013 – 31.12.2013)
BR Start: 10k
BR Endstand: 16k
Gewinn: +6k

6. Goran Zockt! #Die Mini- Challenge: (25.10.2013 – 04.01.2014)
BR Start: 1k
BR Endstand: 1,8k
Gewinn: +€800,-

7. Projekt Außenseiter: (26.10.2013- 18.11.2013)
BR Start: €300,-
BR Endstand: €290,-
Verlust: -€10,-

Wer mir also zum größten Teil nachgespielt hat und dann noch zusätzlich, Privat/Live, mit Absicherung gespielt hat, der kann kein Minus gemacht haben.
Wenn ich mir dagegen die Pappenheimer von der Konkurrenz anschaue, dann sind wir auf Hochgepokert definitiv Nuts:-)

Viel Erfolg im Jahr 2014!

Gruß Goran


Montesinos Big Stack Freitag garantiert €12.000

$
0
0

Montesino_Gasometer_mit_Logo
Das Montesino in Wien bietet heute für ein relativ geringes Buy-In mindestens €12.000 im Preispool. 

Heute startet das Big Stack Freitag ins neue Jahr. Im Montesino in Wien sind somit wieder €12.000 garantiert – bei einem Buy-In von €100. Hohe Startdotationen garantieren ein langes und abwechslungsreiches Spielvergnügen, daher erhalten die Spieler eine Startdotation von 25.000 Jetons. Die Leveldauer beträgt 25 Minuten durchgehend. Ein Re-Entry ist möglich. Start ist um 19.00 Uhr.

Des Weiteren kommt ins Montesino die MegaPokerSeries wieder zurück. Nähere Informationen findet ihr hier. 

PokerStars im Januar: Jumpstart und Daily Challenge gestartet

$
0
0

pokerstars-spade
Im neuen Jahr warten beim Pranchenprimus PokerStars wieder einmal starke Promos. $500.000 warten bei der Daily Challenge. 

Das neue Jahr ist noch keine 3 Tage alt, da warten bei PokerStars schon wieder neue Promos auf euch. Unter anderem könnt ihr euch beim Jumpstart 1.000 VPP sichern. Einfach unter ”Konto” > “Star Code eingeben …” den Star Code “JUMPSTART” eingeben (ohne Einzahlung). Nach der Anmeldung bekommst du den einmaligen Bonus in Höhe von bis zu 1.000 VIP Player-Punkten (VPP) gutgeschrieben. Allerdings errechnet sich der Bonus aus dem aktuellen VIP-Level. Somit solltet ihr noch ein wenig grinden, bis ihr einen besseren Level erreicht. Ihr habt bis zum 9. Januar 5:59 Uhr (MEZ) Zeit, den Code einzulösen. 

Hier die Übersicht: 

BronzeStar: 15 VPP-Bonus
ChromeStar: 25 VPP-Bonus
SilverStar: 125 VPP-Bonus
GoldStar: 625 VPP-Bonus
PlatinumStar & höher: 1.000 VPP-Bonus

Des Weiteren wartet die lukrative Daily Challenge auf euch. Um dabei zu sein, müsst ihr nichts weiter tun, als euch mit dem Star Code “CHALLENGE” anzumelden. 

Schließt eure tägliche Herausforderung ab und gewinnt ein Ticket für ein Daily Challenge All-in Shootout mit Preispools von je $15.000, davon $1.000 für den Sieger. Selbst ohne am Turnier teilzunehmen, habt ihr die Chance, zu gewinnen – alle Spieler, die sich angemeldet haben, gehen in jeder Hand automatisch so lange All-in, bis ein Gewinner feststeht.

Je mehr Herausforderungen ihr annehmt und abschließt, an desto mehr All-in Shootouts nehmen ihr teil! Wenn ihr mindestens zehn Daily Challenges abschließt, erhaltet ihr zudem ein Ticket für das “Final Challenge All-in Shootout“-Turnier. Dort geht es um einen Preispool von $100.000 und 10.000 exklusive PokerStars-Geschenke.

Redbet Poker Open kommt ins Montesino zurück

$
0
0

redbet open_300x300_scaled_croppRedbetOpen_WB_465x300_131203CM_640x480
Im Montesino in Wien findet am 9. Januar eine weitere Ausgabe der Redbet Poker Open statt. €50.000 sind wieder garantiert. 

Die Redbet Poker Open (bisher unter dem Namen HESOP bekannt) ist eine schnell wachsende Pokertour, die überall in Europa stattfindet. Mit moderaten Buy-Ins ist diese Tour für Pros und Hobbyspieler gleichermaßen interessant. Alle vorherigen Events fanden in einer sehr freundlichen Atmosphäre statt, was mittlerweile auch zum Markenzeichen dieser Serie geworden ist.

Das erste Event der neuen Serie wird von 9. bis 12. Jänner 2014 im Montesino in Wien seine Premiere feiern. In der Vergangenheit fanden bereits zwei Events im Montesino statt. Grzegorz Cichocki gewann das erste Event und Paul Chojnowski konnte das zweite Turnier als Gewinner beenden. Beim letzten Turnier im Montesino (HESOP) nahmen 565 Spieler teil, der garantierte Preispool von € 50.000 bekam noch einen Boost von 30%. Die Gesamtsumme des Preispools belief sich auf € 63.000.

Zusätzlich zum Redbet Poker Open Hauptevent finden über die vier Spieltage hinweg noch einige Side-Events statt. Das Main Event bietet dieses Mal eine Option für einen Re-Entry. Alle Spieler, die am Tag 1A (Donnerstag) beginnen, bekommen die Gelegenheit, auch am Tag 1B (Freitag) teilzunehmen. Wer sich beide Male für Tag 2 qualifizieren kann, nimmt den jeweils größeren Stack in die nächste Runde mit.

Als Startstack gibt es 20.000 Chips, die Blinds starten bei 25/50 und erhöhen sich am ersten Tag alle 30 Minuten, am zweiten alle 45 Minuten und im Finale alle 60 Minuten.

Infos im Überblick

Main Event GTD € 50.000
Buy-In € 165
Startstack 20.000 Chips

09.01 Donnerstag 19:00 CET – Tag 1A
10.01 Freitag 19:00 CET – Tag 1B
11.01 Samstag 14:00 CET – Tag 2
12.01. Sonntag 14:00 CET – Finale

Side Events
Attraktive Side Events rundet das Programm ab. So erwartet die Pokerspieler unter anderem ein NLH 6-Max, ein PLO Turbo und ein Nations Cup.

Schedule:

timeline_redbet_open

Über die Concord Card Casinos für die EPT Wien qualifizieren

$
0
0

ccc_logo_ne
Die European Poker Tour kehrt zurück nach Wien. Erstmals seit über 3 Jahren findet die EPT nicht in Berlin statt und musste auf österreichischen Boden verlegt werden. Trotz alledem gibt es wieder einmal ein starkes Pokerfestival und tausende von Spieler werden erwartet. Über die CCC Casinos kann man sich jetzt exklusiv für das Main Event qualifizieren.

In wenigen Monaten ist es soweit. Die European Poker Tour kehrt nach Wien zurück. Die EPT Vienna Challenge bietet seit Dezember 2013 allen Spielern eine günstige Gelegenheit Tickets für das Main Event zu gewinnen. Der Start ist geglückt, nun geht es in die Vollen.

Jetzt im Jänner 2014 starten die Events der EPT Vienna Challenge jeden Dienstag im Montesino und jeden Donnerstag im CCC Simmering. Die besten 27 Spieler des Leaderboards kämpfen im Abschlussevent am 16. März 2014 um eines von mindestens fünf garantierten EPT Main Event Tickets.

Damit nicht genug, bietet die CCC Gruppe auch den Pokerspielern in Salzburg und in Kufstein Chancen auf ein Ticket für das Main Event der EPT Vienna 2014. Das CCC Salzburg präsentiert am 12., 19. und 26. Jänner 2014 jeweils eine Möglichkeit, sich für das Finale des EPT Vienna Satellite am 27. Jänner in Salzburg zu qualifizieren. Ein Ticket im Wert von € 5.300 ist garantiert* Das CCC Kufstein lädt am 1. Februar 2014 ebenfalls zu einem EPT Satellite. Auch dieses Event bietet ein garantiertes* EPT Main Event Ticket im Wert von € 5.300.

Die Turniere werden nach EPT Blindstruktur gespielt, 75 % vom Preispool werden ausbezahlt, 25 % gehen in den Pot der EPT Vienna Challenge. Das Buy-in beträgt nur € 30, dafür erhalten die Spieler gewaltige 30.000 Chips. Die Level dauern 15 Minuten. Ein Re-Entry ist möglich. Pro gesammelten Punkt erhalten die Spieler 100 Turnierchips für das Finale. Die Top 27 der gemeinsamen Punktewertung von CCC Simmering und Montesino spielen am 16. März 2013 um 15.00 Uhr im CCC Simmering um mindestens fünf garantierte* EPT Main Event Tickets. Weiteres Preisgeld wird in Form von Tickets für EPT Side-Events ausbezahlt. Alle weiteren Details finden sich auf der CCC Webseite.

CCC Special Friday: Teilung der letzten vier Spieler

$
0
0

ccc_lugner_300x300_scaled_cropp
Gestern ging in den Concord Card Casinos in Wien der Special Friday über die Bühne. Gespielt wurde das €30 No Limit Hold’em Freezeout Event im CCC Wien-Simmering sowie im CCC Lugner City. In Simemring gab es dabei einen riesigen Andrang, denn gleich 251 Spieler wollten teilnehmen. Zusätzlich wurden 85 Re-entries getätigt und am Ende sollten 25 Spieler ins Geld kommen.

In der Lugner City gingen 54 Spieler an den Start und tätigten darüber hinaus 28 Re-entries. 5 Spieler durften sich über bezahlte Plätze freuen. Insgesamt wurde um einen Preispool von €10.032 gespielt. Am Ende einigten sich die letzten beiden Spieler auf einen Deal nach Chips, bei dem Maurice Anisimov mit €1.523 den größten Anteil bekam.

Hier das Ergebnis in der Übersicht:

     Amount Winner     
1.place:25,6%2.351,- ANISIMOV      
2.place:15,0%1.369,- CEMEK Fatih      
3.place:10,0%913,- FACIC Igor      
4.place:8,0%730,- JAKWERTH      
5.place:6,5%593,- FERCHENBAUER       
6.place:5,2%474,- KONTARATOS       
7.place:4,2%383,- PROTUDJER      
8.place:3,2%292,- BANDEH Pedram      
9.place:2,2%200,- SAGSTETTER      
10.place:1,4%127,- MALINA Roman      
11.place:1,4%127,- GINO       
12.place:1,4%127,- RANZINGER      
13.place:1,2%109,- MANJESKO      
14.place:1,2%109,- MHOSSEM      
15.place:1,2%109,- YILMAZ Ali      
16.place:1,0%91,- MURATOVIC      
17.place:1,0%91,- ZIVOTIC      
18.place:1,0%91,- PAYER  Helge      
19.place:0,8%73,- GÄRTNER Julius      
20.place:0,8%73,- MOSER      
21.place:0,8%73,- LANG Erich      
22.place:0,8%73,- DOBRANSKY      
23.place:0,8%73,- HORVATH      
24.place:0,8%73,- MAHMUTOVIC      
25.place:0,8%73,- JAKUPOVIC      
26.place:0,8%73,- RAUTAR      
27.place:0,8%73,- ABBASI Alireza      
28.place:0,7%63,- EDY Heinz      
29.place:0,7%63,- LUDWIG      
30.place:0,7%63,- MICHI MICHI      

Highstakes: Niklas Heinecker größter Gewinner 2013

$
0
0

LAPC HU NICKLAS HEINECKER Teaser
2013 war das Jahr des Niklas Heinecker. „ragen 70“ dominierte die Online Highstakes Cash Game Tische und schloss schließlich als der größte Gewinner des Jahres ab. Und das mit einem riesigen Vorsprung auf den zweitplatzierten Ben „Bttech86“ Tollerene. Insgesamt gewann Niklas unglaubliche $6.190.599. Damit gewann er mehr als doppelt so viel wie „Bttech86“, der einen Profit von $2.996.585 einfuhr.

Sein riesen Upswing begann dabei erst im August. Laut HighstakesDB hatte Niklas die ersten drei Monate des Jahres gar nicht gespielt, um dann im zwischen April und Juli circa $900.000 zu gewinnen. Doch dann ging es richtig los und „ragen70“ räumte bis Ende des Jahres pro Monat mehr als $2 Millionen ab. Dabei spielte er mit 65.577 Händen über 506 Sessions verteilt im Vergleich zu vielen anderen Highstakes Regulars noch relativ wenig Poker, um solche immensen Gewinnsummen einzufahren.

Die meisten seiner Gewinne, nämlich $4.19 Millionen kamen dabei von den Draw-Games, während er $2.15 Millionen beim No Limit Hold’em gewann. $32.540 erspielte er sich beim 8-Game und $166.300 verlor er bei Limit Hold’em Partien.

Der größte Verlierer des Jahres war zweifelsohne Gus Hansen. Der dänische Superstar konnte seinen Downswing nicht stoppen und verlor unfassbare $8.461.472 in nur einem Jahr. Damit verlor er mehr als doppelt so viel, wie in 2012, als er mit einem Minus von $3.2 Millionen der zweitgrößte Verlierer des Jahres war. Der Däne ist damit im Moment der größte Verlierer in der Online Pokergeschichte mit einem Gesamtverlist von $14.891.778.

Macau: $45.2 Milliarden Glücksspielgewinne in 2013

$
0
0

macau
Macaus Aufstieg ist nicht zu stoppen. Die asiatische Glücksspielmetropole dominierte 2013 den Markt wie keine andere Stadt der Welt. Wie das Wall Street Journal berichtet, wird in Macau an einem Tag so viel umgesetzt, wie in Las Vegas in einer ganzen Woche. In 2013 erzielte die Stadt 360.7 Milliarden Patacas aus Glücksspielen, was circa $45.2 Milliarden entspricht. Dies stellt einen Anstieg von 19% im Vergleich zum Vorjahr dar.

Und Experten gehen davon aus, dass Macau auch weiterhin wachsen wird. Karen Tang von der Deutschen Bank geht davon aus, dass die Glücksspielgewinne der Region um weitere 20% in 2014 steigen werden. Andere Analysten sagen, dass die Stadt bis 2017 Gewinne von bis zu $77 Milliarden pro Jahr einfahren wird. In 2012 sind die Glücksspieleinahmen um 14% gestiegen.

Die großen Casino Unternehmen wie MGM Holdings, Las Vegas Sands oder Wynn Resorts haben den Trend natürlich längst erkannt und steigern ihre Investitionen in der Region Jahr für Jahr. Für ganz Asien wird eine kontinuierliche Vergrößerung des Glücksspielmarktes vorhergesagt. Es wird erwartet, dass 20 neue Casinos in den nächsten fünf Jahren eröffnet werden. Damit würde die Zahl auf insgesamt circa 100 steigen. In den USA gibt es zum Vergleich circa 1.000 Glücksspieleinrichtungen.

Während Macau also weiter boomt, scheint Las Vegas nicht wirklich voran zu kommen. Dort stiegen die Glücksspielgewinne in 2013 nur um 3% im Vergleich zum Vorjahr. $6.4 Milliarden konnten durch die Zocker gewonnen werden. Las Vegas macht damit circa 10% des gesamten Glücksspielmarktes der USA aus. Für Atlantic City sieht es jedoch noch weitaus düsterer aus. Im Vergleich zum Höhepunkt in 2006, sind die Gewinne aus Glücksspielen in 2013 um unglaubliche 42% gesunken.


King’s Casino: Martin Widmann gewinnt Big Friday

$
0
0

Martin Widmann_300x300_scaled_cropp
Gestern stand das Big Friday Turnier im King’s Casino in Rozvadov auf dem Programm. Insgesamt wurden bei dem €113 No Limit Hold’em Event 340 Entries getätigt und damit wurde um einen Gesamtpreispool von 33.579 Euro gepokert. Am Ende einigten sich die letzten sieben Spieler auf einen Deal, aus dem der Deutsche Martin Widmann als Sieger hervorging und 5.865 Euro gewann.

Heute wird in der Pokerarena des King’s Casino beim  Saturdays Deepstack um einen garantierten Preispool von 50.000 Euro gepokert. Los geht es um 15 Uhr. Gespielt wird mit einem Buy-In von 199 Euro und einem Startstack von 25.000 Chips sowie 40-Minuten-Levels. Ein Re-Entry möglich.

Bereits um 12 Uhr sind beim Turbo Satellite fünf Tickets für das Saturdays Deepstack garantiert. Das Buy-In beträgt dort 30 Euro.

Am Sonntag wird das erste Pokerturnier im King’s bereits um 11 Uhr gestartet. Das High Noon Holdem – Turbo Deepstack (Buy-In: 50 Euro) wird mit 15.000 Startchips und 15-Minuten-Levels gespielt. Ein Re-Entry ist nicht  möglich.

Beim Sunday 50 NLH (Buy-In: 50 Euro) um 17 Uhr sind 2.500 Euro Preisgeld garantiert. 10.000 Chips gibt es zum Start des Turniers (ein Re-Entry ist möglich). Die Levels dauern 25 Minuten.

Bei allen Turnieren gibt es neben den Preisgelder auch wertvolle Punkte für die  Rangliste zu gewinnen. Das Rankinglist Tournament findet am Sonntag, den 9. Feburar 2014, um 15 Uhr im King’s statt. Es geht um über 65.000 Euro Preisgeld. Die ersten 200 Spieler der Rangliste sind qualifiziert. Alle Informationen zur Rangliste gibt es hier.

Mit großen Schritten geht es im King’s auch auf die Italian Poker Winter Challenge (8. – 13. Januar) zu. Beim Main-Event dieser außergewöhnlichen Veranstaltung wird um ein Preisgeld von 100.000 Euro gepokert!

Hier geht es zum kompletten Turnierplan.

NoNameFirst NameNationPrizeDeal
      
1MartinWidmannGermany€ 7.898€ 5865
2Klaus-DieterTiepermannGermany€ 4.881€ 3301
3DannyOlejniczakGermany€ 3.217€ 2858
4Nicki GeraldLutzGermany€ 2.252€ 2632
5Christian RainerGöllerGermany€ 1.669€ 2614
6KCKL Germany€ 1.305€ 2596
7MarkusWernerGermany€ 1.074€ 2425
8ChristianTaepperGermany€ 928 
9The Bank Germany€ 840 
10AntoineLouvelGermany€ 624 
11MichaelMalyGermany€ 624 
12CiroPreveteGermany€ 624 
13VolkerZirkelGermany€ 472 
14ChristianTomzykGermany€ 472 
15TimHoffmannGermany€ 472 
16JohnKazanGermany€ 361 
17FrancescoPolitoGermany€ 361 
18ReinhardtSchwartzGermany€ 361 
19MaximilianKreuzerGermany€ 278 
20SvenSzamiteitGermany€ 278 
21ReinholdStöcklerGermany€ 278 
22Skateboar Germany€ 278 
23RalfGrenzGermany€ 278 
24BenjaminSchröderGermany€ 278 
25Markus MartinNiedermeierGermany€ 278 
26HartmutRenkenGermany€ 278 
27FlorianSchottGermany€ 278 
28André DietmarStrobelGermany€ 219 
29Konstantin MichaelKarrasGermany€ 219 
30MathiasSteinhübelGermany€ 219 
31WolfgangRützelGermany€ 219 
32HelmutSturmGermany€ 219 
33ALEXANDER MUHLBAUER Germany€ 219 
34ErwinSchmittGermany€ 219 
35MarcoBeckerGermany€ 219 
36ThomasMenauerGermany€ 219 

Malaysia: 48 Verhaftungen bei Razzia gegen illegales Online Glücksspiel

$
0
0

Malaysia_300x300_scaled_cropp
So hatten sie sich den Start ins neue Jahr sicherlich nicht vorgestellt. Am Neujahrstag kam es zu einer großangelegten Razzia gegen illegales Online Glücksspiel in Malaysia, wobei insgesamt 48 Verdächtige verhaftet wurden.

In drei verschiedenen Städten der Provinzen Sibi und Sarawak durchsuchte die Polizei die Räumlichkeiten von zahlreichen illegalen Online Glücksspielanbietern. Dabei wurden mehr als 300 Computer beschlagnahmt, während 19 Angestellte und 29 Auftraggeber festgenommen wurden.

Der Polizeichef Mun Kock Keong sagte in einer anschließenden Pressekonferenz, dass es der größte Schlag gegen illegales Glücksspiel in 2013 gewesen sei. Und die Razzien sollen erst der Anfang gewesen sein. So wolle man 2014 verstärkt gegen illegale Machenschaften im Online Glücksspielsegment vorgehen. So wolle man auch mit den Internet- und Stromanbietern zusammenarbeiten, um den Unternehmen quasi den Saft abzudrehen.

Einige Formen von Glücksspiel wie Lotto oder Wetten auf Pferderennen sind in Malaysia erlaubt. Doch das Betreiben von Online Glücksspielseiten innerhalb des Landes ist strikt verboten und kann von den Strafverfolgungsbehörden geahndet werden. Doch über ausländische offshore Unternehmen haben die Behörden weniger Verfügungsgewalt. Daher bieten einige der größten internationalen Glücksspielunternehmen ihre Dienste in Malaysia an und ermöglichen es so der Bevölkerung, an Online Glücksspielen teilzunehmen.

 

Full Tilt: Erstes Team von Black Card Profis steht fest

$
0
0

black-card-full-tilt-poker_200x200_scaled_cropp
Full Tilt Poker hat die ersten Spieler für das Black Card Profi Team angekündigt, die sich ihren Status in dem neuen Sponsor-Programm erspielen können. Elf Spieler haben sich dafür bereits qualifiziert, während ein weiterer noch folgen wird, wenn die Mini FTOPS Serie am 19. Januar beendet ist.

Die neuen Black Card Profis können dann wählen zwischen $20.000 Buy-ins für die FTOPS oder Mini FTOPS oder einem $20.000 Bonus. Weiterhin erhalten sie 100% Rakeback und den sogenannten „Red Name Status“, wodurch sie an den Tischen besser erkannt werden können während der sechsmonatigen Phase, in der sie versuchen ihren Status zu behalten.

Die Promotion, bei der die Spieler sich einen Black Card Sponsor Deal erspielen können ist Anfang Juli 2013 gestartet. Als Kriterien diente eine Mischung aus Turnier Leaderboard und Cash Game Gewinnen pro Hand.

Die Competition für die nächste Gruppe von Black Card Pros läuft bereits und geht noch bis Ende April 2014. Die Promotion wird in Zukunft drei Mal im Jahr stattfinden und die Qualifizierten erhalten ihren Black Card Status jeweils für vier Monate.

Hier die bisherigen Gewinner in den verschiedenen Kategorien:

Competition Player
SNG XIAPJIAMOB
HU SNG Jasonc6
Rush High PlayinWithDreams
Rush Low Trickshot625
MTT Silent_0ne69
FTOPS betong
Mini-FTOPS TBA
NL/PL Hold’em High Triviani20
PLO High feliceko
PLO Low MadSickoHead
HU Ring moos29
Other stronghawk

Pokern in der Karibik: PCA startet morgen

$
0
0

pca1-300x248
Das Pokerstars Caribbean Adventure (PCA) gehört jedes Jahr zu den absoluten Highlights im Terminkalender eines jeden Pokerspielers. Wenn es in Europa kalt ist, gibt es Anfang des Jahres heiße Pokeraction unter der karibischen Sonne der Bahamas. Am Sonntag geht’s los!

Morgen geht es endlich los. 39 Events warten auf die Spieler des PokerStars Caribbean Adventure. Während man sich bereits über die Mega Path Satellites von PokerStars für die PCA qualifizieren konnte, bei denen ihr euch ein PCA Package im Wert von $15,460 für einen Einsatz von lediglich 10 Frequent Player Points (FPPs) erspielen konntet, warten bereits die Super Highroller auf ihren Einsatz.

Der Start erfolgt am Sonntag um 12:00 Uhr mit dem $100.000 Super High Roller. Zahlreiche SuperStars wie Phil Hellmuth, Daniel Negreanu, Phil Ivey, Sam Trickett und Co werden erwartet. Aber auch die deutschsprachigen Highroller um Tobias Reinkemeier, Philipp Gruissem und Niklas Heinecker werden am Start sein. 

Neu ist unter anderem das Americas Cup of Poker Invitational, das wohl den World Cup of Poker ersetzen wird. Das großen Highlight ist dann wieder einmal das $10.000 Main Event. 

Die PCA findet jedes Jahr im Atlantis Resort auf den Bahamas statt. Die karibische Pokeraction läuft vom 5. bis zum 13. Januar 2014. Weitere Informationen zur PCA 2014 und den genauen Turnierplan gibt es hier.

Schedule:

TIME#EVENTBUY IN
Sunday, January 5, 2014   
12:00:001NLH – Super High Roller – Unlimited Re-Entries – Day 1$98,000 + $2,000
Monday, January 6, 2014   
14:00:002NLH Main Event Super Satellite – Unlimited Re-Entries $1,000 + $100
17:00:003NLH – Turbo$2,000 + $200
18:00:004NLH Main Event Super Satellite – Unlimited Re-Entries $1,000 + $100
19:00:005NLH Turbo$360 + $40
Tuesday, January 7, 2014   
12:00:006NLH – Main Event – $10,000,000 Guarantee$10,000 + $300
13:00:007Open Face Chinese – Unlimited Re-Entries$2,000 + $200
14:00:008NLH Main Event Super Satellite – Unlimited Re-Entries $1,000 + $100
17:00:009NLH – Turbo – 8 Handed$5,000 + $300
18:00:0010NLH Main Event Super Satellite – Unlimited Re-Entries$1,000 + $100
19:00:0011NLH – Turbo$360 + $40
Wednesday, January 8   
14:00:0012PLO – Turbo – High Only – 8 Handed$5,000 + $300
15:00:0013Triple Stud – Razz, Stud, Stud 8$1,000 + $100
19:00:0014NLH – Turbo – Bounty$1,000 + $200
Thursday, January 9   
12:00:0015NLH$2,000 + $200
14:00:0016PL – Omaha – High Only – 8-Handed$5,000 + $300
15:00:0017H. O. R. S. E.$1,000 + $100
17:00:0018NLH – Turbo – 8-Handed$5,000 + $300
19:00:0019NLH – Super Satellite to $5K NLH (#20) – Unlimited Re-Entries $550 + $50
Friday, January 10   
12:00:0020NLH – 8-Handed$5,000 + $300
12:00:0021Americas Cup of Poker – InvitationalInvitation
13:00:0022NLH$1,000 + $100
15:00:0023PLO – High Only – Dealer’s Choice 4/5 Cards – 8-Handed$1,000 + $100
17:00:0024NLH – Turbo$2,000 + $200
18:00:0025NLH – High Roller Super Satellite – Unlimited Re-Entries$2,500 + $200
19:00:0026NLH – Turbo$360 + $40
Saturday, January 11   
12:00:0027NLH – High Roller – 8-Handed – Single Re-Entry$25,000 + $500
12:00:0028NLH – Unlimited Re-Entries$1,000 + $100
13:00:0029NLH – 6 Handed$5,000 + $300
15:00:0030PL Big “O” – 5 Card Omaha High/Low – 8 handed$1,000 + $100
17:00:0031NLH – Turbo – Bounty$1,000 + $200
Sunday, January 12
   
12:00:0032NLH – Unlimited Re-Entries – 6 Handed$1,000 + $100
14:00:0033NLH – Women’s Event$1,000 + $100
15:00:00348-Game – 8-Handed$1,000 + $100
17:00:0035NLH -Turbo$5,000 + $300
19:00:0036NLH – Hyper Turbo – Deep Stack – Unlimited Re-Buys $100
Monday, January 13
   
12:00:0037NLH – Turbo Edition of PCA Main Event$360 + $40
13:00:0038NLH – Turbo – 6-Handed$10,000 + $300
14:00:0039NLH – Turbo$1,000 + $100

Goran Zockt! #18 Die Mini- Challenge / Top- Spiel in der Serie A!

$
0
0

JuventusTurin

Hallo Zocker- Freunde!

Ich werde diese Mini- Challenge noch bis zum 15. Februar aufrechterhalten, da ich bis dahin noch probieren werde die 5K- Marke zu knacken. Ich bin mit einer Bankroll von 1k gestartet und liege derzeit bei exakt 1,8k. Kurz vor Weihnachten stand ich noch bei 2,6k, dann kam aber ein extrem unglücklicher Upswing dazwischen. (Melsungen, man, man, man…) Soviel sei aber schon jetzt gesagt: Entweder habe ich Mitte Februar die 5k oder ich werde mit dieser BR broke gehen. Einmal auf Bol Sans, muss doch mal drin sein. Ansonsten hatte die Challenge gute 25 Teilnehmer, wovon sich nur Korundium (4k) und LuckotR (10k) behaupten konnten! Alle anderen TN sind pleite gegangen, oder kamen nicht übers breakeven dasein hinaus. Jetzt wird aber erstmal weitergezockt. Neues Jahr, Neues Glück.
Bol Sans!

Challenge Ranking, Top 3: (BR- Start: 1k)

1. LuckotR: 10k !
2. Korundium: 4k
3. Wait- Paite: 2,3kk

EINZELWETTE:

Juventus Turin – AS Rom: (05.01.2013, 20.45 Uhr)
Dies ist natürlich ein heißes Match. Juve hat zu Hause eine 8/0/0 Bilanz, bei 23:4 Toren und ist eine wahre Heimmacht in der Serie A. Die Römer spielen mit Ihrer Oldietruppe eine, bislang, ebenfalls bärenstarke Saison und haben bis dato in der Liga noch keine Niederlage zu verzeichnen. Auswärts weisen Sie bislang eine 5/3/0 Bilanz auf. Trotzdem denke ich, dass das der AS Rom morgen fällig ist. Spätestens seit dem Ausscheiden aus der Königsklasse wird Juventus, gerade in der Liga, noch mehr reinhauen! Mit einem Heimsieg gegen den momentan härtesten Verfolger könnte man seine enttäuschten Fans wieder ein wenig besänftigen. Auch von der Qualität kommt der AS Rom nicht an Juventus heran. Ich bin mir sehr sicher, dass Llorente, Pogba, Vidal, Tevez und Co. die Heimserie fortführen können und auf 9/0/0 ausbauen werden!
Mein Tipp: JUVENTUS 1 / Quote: 1,72 / Einsatz: €150,-

FAVORITEN- KOMBI:

Keys, Madison – Halep, Simona: (05.01.2013, 1.30 Uhr)
Mein Tipp: HALEP / Quote: 1,30
+
EWE Oldenburg – Bayern München: (06.01.2013, 20.15 Uhr)
Mein Tipp: BAYERN / Quote: 1,50

Gesamtquote: 1,95
Einsatz: €150,- / Max. Auszahlung: €293,-

Bankroll Start: 1k
Bankroll Aktuell: 1,5k (€300,- offen)

Gruß Goran

Viewing all 41539 articles
Browse latest View live