Quantcast
Channel: Hochgepokert
Viewing all 41517 articles
Browse latest View live

Sex und Poker: WSOP.com präsentiert doppeldeutige Begriffe

$
0
0

Sexy Poker Player TeaserPeter Sexy Poker
Wir haben genau die richtige Videoserie für all diejenigen gefunden, die es mögen, sich über sexuell anzügliche Doppeldeutigkeiten in der Pokersprache zu amüsieren. In den Werbevideos der Reihe „How to Poker: Talk like you have a Pair“ von WSOP.com gibt es eine Menge lustiger Begriffe, die zweideutig verstanden werden können und sollen.

Die Videos sind kurz sowie abwechslungsreich und zeigen, dass auch große unternehmerische Gelddruckmaschinen einen gewissen Sinn für Humor haben können. Wie gut dieser Humor getroffen ist, das möchte jeder für sich selbst beurteilen.

Viel Spaß mit den ersten beiden Teilen der Serie „How to Poker: Talk like you have a Pair“:

 

 


Verwechslung um Jeffrey Pollacks Tod – eine aufgeklärte Bild-Ente

$
0
0

PollackBcduWqDCMAA9lhW
Der ehemalige World Series of Poker Commissioner Jeffrey Pollack, der ebenfalls Vorsitzender von Epic Poker (und damit eine Poker-Persönlichkeit non-grata) war, wurde kürzlich mit einem anderen semi-berühmten Jeffrey Pollack verwechselt. Der Grund: Die Onlinepräsenz von „Atlanta Blackstar“ veröffentlichte ein Foto des noch lebendenden Poker-Pollack in einem Artikel über den vor kurzem verstorbenen Pollack, der als Produzent der TV-Serie „Fresh Prince of Bel-Air“ bekannt geworden ist.JeffPollackFreshPrinceofBelAir

Natürlich haben die beiden Jeffrey Pollacks bis auf den gemeinsamen Namen nichts miteinander zu tun, sodass es sich hierbei um eine journalistische Ente des entsprechenden Redakteurs handelt. Was jedenfalls stimmt: Der Hollywood-Produzent Pollack (im Bild links) starb eines natürlichen Todes beim Joggen in Hermosa Beach / Kalifornien. Er blickt auf eine Karriere mit drei Kinofilmen – darunter „Above the Rim“ mit Tupac Shakur – sowie zahlreiche produzierte TV-Shows zurück.

Während es offiziell ist, dass Poker Pollack noch am Leben ist, so kann bestätigt werden, dass Epic Poker dies nicht mehr ist.

 

RakeRace.com – Die besten Deals und der schnellste Support

$
0
0

rake up_300x300_scaled_cropprakerace_logoIn den nächsten Wochen wollen wir euch diverse Rake Race und Rakeback Angebote vorstellen, den Anfang macht die Seite, Rakerace.com.  

Ein guter Rakeback Deal wird immer wichtiger! Es ist kein Geheimnis, das es immer schwieriger wird an den Tischen zu gewinnen, umso wichtiger ist es mit einem guten Rakeback Deal eine zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Rakerace.com wurde von Pokerspielern gegründet, daher wissen die Betreiber um die Bedürfnisse der Pokerspieler. Deshalb gibt sich die Seite auch nicht mit weniger zufrieden als mit Abstand die besten Deals auf dem Markt anzubieten.

Hier drei Beispiele vom Dezember:
1. iPoker 2 – Winner Poker

30% raceback + 18% FD bonus + 20-45% cashback = 68-93% rakeback

2. Ongame – RedKings Poker

43% raceback + 13% pooled raceback + 45% FD Bonus + 8-40% cashback = 109-141% rakeback

3. Microgaming – Betway Poker
26% raceback + 10% FD Bonus + 30% cashback = 66% rakeback

Im Januar gibt es über $100,000 in einer exklusiven Rakerace.com Promotionen zu gewinnen. Am besten überzeugt euch selbst von den Angeboten im Januar. Sicher findet Ihr unter den 20 verschiedenen Angeboten etwas passendes für euch.

Bei Fragen könnt ihr RakeRace.com via Live Chat und Live Skype Support von Montag bis Freitag von 8-22 Uhr erreichen. Der Support kann auf englisch oder deutsch kontaktiert werden.

Skype addresse: support1x1
e-mail: info@rakerace.com

Zum Abschluss noch ein paar Fakten über Rakerace.com:

- Rakerace.com arbeiten seit 7 Jahren erfolgreich in der Online Gaming Branche.

- In diesem Zeitraum wurden ca 7,000,000 Euro an Rakeback an Spieler ausgeschüttet.

- Momentan werden die meisten exklusiven Rakeraces auf dem Markt angeboten.

- Zm Portfolio gehören auch Pokergurublog.com und Pokerakademia.com.

- In Februar veranstaltet RakeRace.com das erste große Live Event im Montesino Casino Wien. Bei den PokerAkademia Open sind €100,000 garantiert! Buyin: €550. (Ihr könnt Euch aber auch über ein $1 Satellites und über das PA Open Race qualifizieren.)

 - Vor kurzem wurde RakeRace.com bei der iGB Affiliate Awards Wahl in die TOP 10 der besten Poker Affiliates der Welt gewählt.

 

Der Hochgepokert.com Jahresrückblick – Juni

$
0
0

jahresrueckblick180_v-TeaserAufmacher-e1387971932727jahresrueckblick180_v-TeaserAufmacher
GuangDong Ltd Asia Millions: Niklas Heinecker gewinnt 3,4 Mio Euro

Das kleinere 250.000 HKD (ca. €25.000) 1-Tages Warm-up-Event wurde im Macau ‘PokerStars LIVE at the City of Dreams’ Poker Room gespielt und 45 Spieler kreierten einen Preispool in Höhe von rund €1.000.000. Hong Kong’s Nick Wong gewann am Ende das Event und durfte sich über den Titel und €430.000 freuen. Philipp Gruissem wurde Dritter und kassierte 170.000 Euro.

Beim GDAM Highroller Event schnappte sich Niklas Heinecker den Titel und €3.400.000 Preisgeld. Im Heads-Up hatte Niklas Heinecker einen 3:1 Chiplead und €2.400.000 waren bereits sicher. Doch nach gerade einmal 5 Minuten fiel bereits die Entscheidung. Mit Ah9h ging es gegen Rossiters [Qx][Tx] in den Showdown und das Board brachte keine Veränderung. Somit durfte sich Niklas Heinecker über seinen größten Live-Cash und die Trophäe freuen. Igor Kurganov belegte in dem Turnier Platz 8 für 813.000 Euro.

Guiseppe Pantaleo wird Team Ivey Pro

Die Online-Seite Iveypoker.com hat drei neue Pros im Team Ivey vorgestellt. Mit Giuseppe Pantaleo ist der erste deutschsprachige Spieler vertreten. Giuseppe Pantaleo gehört sicherlich zu den sympathischsten Spielern im Poker-Business. Mit Rupert Elder und Cherish Andrews reiht er sich in die Riege zahlreicher Pros ein. Unter anderem sind große Namen wie Patrik Antonius, Dan Shak, Dan Smith, Greg Merson und Matt Gianetti vertreten.

Eric Cloutier verkauft Ehering seiner Frau für 10 Dollar

Der Poker Pro Eric Cloutier hat versehentlich den Ehering seiner Frau bei einem Flohmarkt verkauft. Pikantes Detail am Rande, der Ring hatte einen Wert von $ 23.000, Cloutier verkaufte ihn für $ 10.

Folgenden Tweet postete Eric Cloutier und bestätigte, dass die Gerüchte stimmen: Yes I am the husband that sold a $22,000 ring for $10. Merry Christmas to the shady women that bought it. First and last garage sale ever.

PokerStars stellt einen neuen Weltrekord auf

Auf PokerStars fand am 16.06.2103 ein Turnier mit 225.000 Spielern statt. Mr.SlavaPro bekam das dickste Stück vom Kuchen und durfte sich über $25.000 freuen. Ein Preispool von $300.000 wurde garantiert und so packte PokerStars zusätzlich $75.000 obendrauf. Das Turbo-Turnier (1.500 Chips / 3 Minuten Blinds) mit einem Buy-In von 1 Dollar legte los wie die Feuerwehr und nach bereits einer Stunde waren gerade einmal noch rund 28.000 Spieler dabei. Nach drei Stunden spielten noch 190 Spieler um den Titel. jpstef06 erhielt als bester deutscher Spieler auf Rang Vier $7.500. 

Turtelnder Mesut Özil in Las Vegas

Während im Rio fleißig gepokert wurde, verbrachten Fußballer Mesut Özil und Mandy Capristo ihren Turtelurlaubf in Las Vegas. Wie die Bild-Zeitung berichtete, wurden die beiden beim Luxus-Pool des Hotels „Bellagio“ gesichtet. Was darüber wohl Mandys Ex-Freund und Rapper “Kay-One” denkt? Er äußerte sich bereits mehrmals negativ über die neue Beziehung. „Was macht man, wenn’s mit der Musik nicht mehr klappt und die Kohle ausgeht? Richtig, man wird Spielerfrau!“, twitterte er bereits vor einigen Monaten. 

King’s Casino: Ugur Acikgöz gewinnt GPT Main Event

$
0
0

IMG_7959_300x300_scaled_cropp
Das Main Event der German Poker Tour (GPT) im King’s Casino in Rozvadov ist entschieden. Nach einem Deal zu neunt sicherte sich der Deutsche Ugur Acikgöz 31.170 Euro Preisgeld. Zweiter wurde Michal Mrakes aus Tschechien, der 24.261 Euro mit nach Hause nahm.

Der Andrang auf die Events der German Poker Tour war groß. Insgesamt sorgten 536 Entries beim GPT Main Event für einen Preispool von 263.256 Euro. Damit wurde der garantierte Preispool von 200.000 Euro deutlich überschritten. Nach den Starttagen 1A, 1B und 1C hatten sich 288 Spieler für Tag 2 qualifiziert. 41 davon erreichten das Finale. Am Ende ließ Ugur Acikgöz alle hinter sich und kassierte das größte Preisgeld.

Bei den Side-Events wurden Preisgelder in Höhe von rund 80.000 Euro ausgespielt.

Allein beim Opening Event der GPT (170 Entries) wurde um ein Gesamtpreisgeld von rund 21.000 Euro gepokert. Das Turnier endete mit einem Doppelsieg. Die beiden Tschechen Liang Feng und Libor Janosik sicherten sich für den ersten und zweiten Rang jeweils 3.266 Eur.

Den Sieg beim NLH Deepstack Turbo Side-Event (152 Entries, 13.285 Euro Preispool) sicherte sich Dschakalaka aus Deutschland (Preisgeld: 2.250 Euro). Der Belgier Guy Constant holte sich den Sieg beim Omaha-Side-Event (97 Entries, 17.786 Euro Preispool) und ein Preisgeld von 3.050 Euro.

Das No Limit Hold’em Bounty Side-Event (102 Entries, 9.670 Euro Preispool) und ein Preisgeld von 1.440 Euro gewann der Österreicher Özkan Soysal nach einem Deal der letzten sechs Spieler. Den zweiten Platz belegte Lesiv Armin (Deutschland), der 1.330 Euro gewann.

Das letzte Side-Event der German Poker Tour, das NLH Chill-Out endete mit einem Erfolg von Daniel Schuhmacher (1.643 Euro). 99 Spieler (124 Entries) gingen an den Start. Ein Preispool von 10.838 Euro wurde ausgespielt.

Aber nach der GPT ist vor der GPT: Im King’s gönnt man sich keine Pause. Heute, am 31. Dezember, wird das alte Jahr mit einer riesigen Silvesterparty verabschiedet. Mit Cash Game, Welcome-Drink, Galabuffet, Livemusik und Feuerwerk begrüßt das King’s 2014.

Weitere Informationen gibt es hier.

Mehr als 125.000 Glücksspiel-Accounts in New Jersey

$
0
0

new-jersey_300x300_scaled_cropp
Die Popularität der Angebote im frisch regulierten Online Glücksspielmarkt in New Jersey nimmt weiter zu. Neusten Veröffentlichungen der Devision of Gaming Enforcement nach zu urteilen, gibt es im US-Bundesstaat bereits mehr als 125.000 Gaming-Accounts.

Die genaue Zahl, die veröffentlicht wurde beläuft sich auf 126.231. Damit wurden allein in der letzten Woche 16.285 neue Accounts eröffnet. Am 26. November ging es los mit legalem Glücksspiel in New Jersey. Damit war es der dritte Bundesstaat nach Nevada und Delaware, in dem legal im Internet gezockt werden durfte. Sieben Casinos haben dabei eine Lizenz bekommen:  Borgata Hotel Casino & Spa, Trump Taj Mahal Casino Resort, Trump Plaza Hotel and Casino, Tropicana Casino and Resort, Caesars Atlantic City, Bally’s Atlantic City und The Golden Nugget. Jedes Unternehmen darf dabei eine große Bandbreite an Spielen anbieten, darunter Blackjack, Bingo, Spielautomaten und auch Poker.

Nach nur einer Woche wurden bereits mehr als 50.000 Accounts erstellt. Im ersten Monat stieg diese Zahl bereits auf über 75.000.

Während sieben von insgesamt zwölf Casinos in Atlantic City am Start sind, dominieren zwei davon den Markt im ersten Monat. Laut Pokerscout.com, besitzt dabei PartyPoker rund 50% Marktanteil im ersten Monat. Im Schnitt spielen hier 240 Echtgeld Cash Game Spieler. Caesars Interactive Entertainments World Series of Poker Seite folgt auf Rang zwei mit 150 Spielern im Durchschnitt.

Das King’s begrüßt das neue Jahr mit dem One Day Tournament Special

$
0
0

kings
Im King’s Casino in Rozvadov geht es Schlag auf Schlag. Gleich zu Beginn des neuen Jahres präsentiert das Casino den Pokerfans die nächste Ausgabe des beliebten „One Day Tournaments Special“.  Den Höhepunkt der Ein-Tages-Turniere bildet das Saturdays Deepstack. Für ein Buy-In von 199 Euro wird am Samstag, dem 4. Januar, mit einem Startstack von 25.000 Chips und 40-Minuten-Levels um einen garantierten Preispool von 50.000 Euro gepokert.

Aber schon am Mittwoch, dem Neujahrstag, zündet das King’s mit dem „New Years Starter“ die erste Rakete. 11.111 Euro Preisgeld werden bei diesem Turnier garantiert. Gespielt wird mit einem Startingstack von 11.000 Chips und 25-Minuten-Levels. Das Buy-In für den „New Years Starter“ beträgt 88 Euro. Los geht es um 19 Uhr und ein Re-Entry ist möglich.

Am Donnerstag um 20 Uhr folgt das populäre Route 66 NLH Freezeout (Buy-In: 66 Euro). Ein Re-Entry ist möglich. Ein Preispool von 6.666 Euro wird garantiert.

Weiter geht es am Freitag, dem 3. Januar, um 20 Uhr mit dem Big Friday Deepstack. 20.000 Euro sind garantiert und das Buy-In beträgt 113 Euro. Auch bei diesem Turnier ist ein Re-Entry ist möglich. Die Levels dauern 30 Minuten. Startstack: 13.000 Chips.

Dann folgt der Knaller: Das Saturdays Deepstack mit einem garantierten Preispool von 50.000 Euro. Die Re-Entry-Option wird angeboten. Gestartet wird am Samstag um 15 Uhr.

Natürlich werden Live-Qualifikationen gespielt.  Am Freitag (Start: 16 Uhr) gibt es beim King’s Weekend Satellite Tickets für die Turniere am Freitag und Samstag zu gewinnen. Das Buy-In beträgt 35 Euro, drei Packages für das Big Friday und das Saturdays Deepstack sind garantiert.

Am Samstag (Beginn: 12 Uhr) sind beim Turbo Satellite fünf Tickets für das  Saturdays Deepstack garantiert. Das Buy-In beträgt 30 Euro.

Hier geht es zum kompletten Turnierplan.

Kalifornien: Online Pokermarkt könnte fast $400 Millionen wert sein

$
0
0

kalifornien_001
Laut einer neuen Untersuchung von Academicon und PokerScout, könnte ein regulierter Online Pokermarkt in Kalifornien fast $400 Millionen wert sein. Der Studie nach zufolge, könnte die Legalisierung von Online Poker im ersten Jahr Gewinne in Höhe von $263 Millionen erbringen und bis zu $384 Millionen bis zum zehnten Jahr steigen.

Während $263 Millionen das Maximum ist, zeigt die Studie, dass mit einem Durchschnitt zwischen $217 und $263 Millionen zu rechnen ist. Die Untersuchung  basiert auf Zahlen aus den Jahren 2009 und 2010, als Online Poker in Kalifornien noch illegal war. Es wurde ermittelt, dass in der Zeit circa 178.300 Online Pokerspieler in Kalifornien zu dem jährlichen Durchschnittsumsatz von $867 Millionen beitrugen. Daraus schloss man, dass der kalifornische Markt circa $155 Millionen schwer ist.

Zu dieser Zeit machte Kalifornien rund 16% der gesamten Glücksspielgewinne aus. Das entsprach 4% der weltweiten Gewinne. Der Herausgeber der Studie, Dr. Ingo Fielder sagte voraus, dass der Markt in Kalifornien extrem schnell wachsen würde, wenn er erst einmal reguliert ist. Trotzdem warnt er davor, dass eine innerstaatliche Lösung, wie es sie auch in New Jersey, Delaware und Nevada gibt, das Wachstum beträchtlich mindern könnte.

 


PokerToday – Best of 2013

Casino Seefeld: Nabil Rebeiz gewinnt die Jahresrangliste

$
0
0

casino-seefeld
Die Casinos Austria bieten in Österreich das ganze Jahr über jede Menge gepflegte Turnierpokerunterhaltung. Vor allem im Casino Seefeld ist immer was los. Neben den Preisgeldern haben  die Spieler in Seefeld auch die Chance, bei der Jahresrangliste dick abzuräumen.

Insgesamt werden bei der Jahresliste satte €10.000 verschenkt. Auf den Sieger wartet ein Turnierticket für das Main Event der CAPT Seefeld in Höhe von €2.000.

Die Jahresrangliste 2013 konnte sich mit einem klaren Vorsprung Nabil Rebeiz sichern.

 

Hier die genaue Verteilung der Preisgelder:

1. + 2. Platz: € 2.000 CAPT Seefeld Main Event Ticket

3. – 7. Platz: € 500 CAPT Seefeld Ticket

8. – 12. Platz: € 300 CAPT Seefeld Ticket

Auch im nächsten Jahr warten wieder insgesamt €10.000 bei der Jahresrangliste im Casino Seefeld.

RangNameNationPunkte
1Nabil RebeizLIB563,3
2Paolo OssannaI452,6
3Johannes TiefenbrunnerD419,6
4Hai66D414,8
5ClydeD405,0
6Markus KappellerA404,3
7Marco NaschbergerA392,6
8IdefixD391,9
9Walter EndrizziI391,3
10Anna BrandoI354,8
11Peter NeumannD342,4
12Friedrich HeimA338,6
13Antonio ZemellaI336,0
14Martin KuenA328,1
15Wolfgang KrafftD316,9
16Dr. MadD304,1
17Gerhard SchulerA295,1
18Manfred PirchnerA292,0
19Gerald KaltenbrunnerD282,4
20ObelixD275,3
21TanderA271,1
22Rudolf GerholdA243,4
23Elmar SagmeisterI233,3
24SergejMDA207,8
25Thomas WagermaierA185,6
26LUPOD181,9
27NickD174,4
28AlbertoD168,8
29BirdD163,9
30Wolfgang EberleA159,0
31Christian SandbichlerA148,1
32Tanja WagermaierD147,4
33Fighting FishD143,3
34Oswald NiederkoflerI142,9
35Romano RavaioliI141,2
36Iouri SchkarinD140,3
37BonnieD139,9
38Konrad FriedrichD138,8
39Alexander FreundA137,7
40Armin MühlhansA135,8
41Lukas FritzA135,6
42Christian SteinacherI135,0
43Thorsten PegrinA135,0
44Michael NeunerD132,0
45Josef ReinstadlerA119,6
46Roberto MoreaI117,0
47Urs BernathCH117,0
48Christopher SandigD115,1
49Jürgen BlechingerD114,6
50Raffaele LetteraI112,9
51Cesare PoggiI110,3
52Patrick HagspielA107,3
53Bernhard FögerA107,3
54Jan VeitD106,3
55Maurice S.D106,3
56Jürgen MagerA105,6
57Clemens ManzanoA104,9
58Lukas SanterA104,3
59Martin BaumgartnerA101,9
60Johannes KrabacherA97,1
61Sandor OroszHUN93,8
62Stefan PernstichI93,6
63Andrea LentoI93,0
64EddyBIH90,8
65SchorschD90,8
66Ernst SchretterA88,9
67Andreas FreundA87,5
68Florian AndresD87,0
69Andreas TischlerD86,6
70Michael HillA84,4
71Daniel HolznerI83,3
72Christian SuttnerD82,5
73Romeano Von RotschildA82,5
74Massimo MannaI82,5
75Enzo G.I81,8
76Ivo DonevA80,3
77Daniele PalermoI78,4
78Manfred SchäferD78,4
79Rüdiger WeberD74,4
80Michel FankhauserCH72,8
81Alexander RettenbacherA72,8
82Thomas WegscheiderA72,4
83Josip SimunicA70,8
84Gianni MocchiI70,1
85815D70,1
86Davide SlanziI70,1
87FantmanE70,1
88Sabatino D’AnielloI70,1
89Rene SchulzD70,1
90SoycheckTR69,4
91Bernd WolfD66,2
92Ahmet UysalD64,9
93Gerd HoerburgerA63,8
94Martin BubikA63,8
95Gerhard WiedemannD63,8
96Ciro PreveteI63,1
97Franz NeunerA62,6
98Michele GolserI61,9
99Martin HuelsmannD61,9
100VSD60,8
101Gerhard RothD58,1
102Enzo TripodiI57,8
103Pascal KrohmD57,8
104Rocco MoreaI57,8
105Roman BartschD57,8
106GoofyD57,8
107Vatos LocosCH57,8
108Valerio NesiI57,8
109Jakob MiegelD57,4
110Peter BeyelerCH55,3
111Marcel HalsingerD53,6
112Andrae WilhelmA52,5
113Alexander KalajSVK52,5
114Thorsten AdamD52,5
115Eyal KolkaISR52,5
116Michael GablerD52,5
117Mario HorvatD52,5
118Wolfgang MayD52,5
119Christoph TobischD52,5
120Eduard LanggartnerI52,5
121Wladimir GernerD52,1
122Alexander HacklA49,9
123Christoph FieglA49,5
124Thomas KellerD49,5
125Silvio BehnerD49,5
126Lamberto CollinaI49,5
127Maximilian HainzerA47,9
128Riccardo PrandatoI46,9
129Thomas OllhofD46,9
130Thomas FankhauserCH46,3
131Harald EnglederA45,4
132Serkan ErbasiD44,6
133Rosen AsenovBGR44,6
134Nino WagnerD44,6
135Felix MoosburgerA42,5
136Joachim BausD42,5
137Christian KasparA41,3
138Roman FuchsA41,3
139Sveva LibralessoI41,3
140Hannes FrischmannA41,3
141HansiI41,3
142Michael HerteisD41,3
143Fabio SuriniI41,3
144Oliver SellertD41,3
145Michael BaumgartnerCH41,3
146Hermann KöpfD41,3
147Giuseppe CondelloI41,3
148Annkathrin BertscheD41,3
149Athanassois BountassisGR41,3
150Cat BaluD41,3
151Marco MuciacciaI41,3
152Raimund HacklA41,3
153Katrin MichelitschA41,3
154Karl-Heinz LadinigA41,3
155Josef RainerA41,3
156AlbinA41,3
157Simon RichterD41,3
158Mario CupicA41,3
159Kairo RomanovI41,3
160Peter LercherI41,3
161Gerhard BrehmerD41,3
162Sreten PetricI41,3
163Andreas OswaldD41,3
164Danielle RollingerLUX41,3
165Dennis PfeifferD41,3
166Lukas RibisA41,3
167Michele DallavalleI41,3
168Robert Mc CormackIRL41,3
169Murat YondemirRUS41,3
170Mirza CehaicBIH41,3
171Stefan ZijstraA38,5
172Thomas WieserA37,8
173Gregor DuckeD37,5
174Wolfgang StroetgesD37,1
175Bastian ZieglerD37,1
176Pablo VecchiCH37,1
177Rene Talon SampiereI37,1
178Thomas FroschauerD37,0
179Jochen FriedleA36,8
180Simon RefauerD36,8
181Florian KommD36,8
182Wolfgang MairI36,8
183Alexander SturmA36,8
184Kent SchauerD36,8
185Denis Malek NamavarD36,8
186Maria RiedlerCH36,8
187Giacomino DelvecchioI36,8
188Mansour KhorramshahiIRN36,8
189Bernd Von HeydenaberD36,8
190Konstantin Novoa FerrerasD36,8
191Alexander SteinhansesD35,6
192Robert BauerD33,0
193Umberto LascoI33,0
194Ralph ViohlD33,0
195Roland BurgerI33,0
196Alessandro RealiI33,0
197Ralph LiermannD32,6
198Peter HohenleitnerD31,9
199Istvan CocronD31,9
200SaschaD31,9
201Anton EisenhoferD31,9
202Johann RösnickD30,2
203Stefan JauslinCH30,0
204Armin WiedenhoferI28,9
205Lorenzo MassaraI28,9
206Konrad DannerD28,9
207Luigino CoserI28,9
208Helmut StroblD28,9
209Antonio PatissoI28,9
210Dany El-JammalA28,9
211Daan HeuvelmansNL28,9
212Clem VettersUSA28,9
213Gerlinde Reitmajer-GradlD28,9
214Gianluca DabertoI28,9
215Gianmaria SartoreI28,9
216Christoph DröscherA28,9
217Christoph MüllerD28,9
218Luigi CortinovisCH28,9
219Fabio CasvecchiaI28,9
220Alexander KalajSK28,9
221Fabio AndreazzaI28,9
222Heinz BuchleitnerA28,9
223Izet CuricBIH28,9
224AntatolijD28,9
225Alex KalajSK28,9
226Josef MeusburgerA28,9
227Christopher InwinklA28,9
228Nezir CausevicBIH28,9
229Marco LapingD28,9
230Sandrino CarpentariA28,9
231SamI28,9
232Nikolaus KröllA28,9
233Michael AnzaloneI28,9
234Simon SchatzerI28,9
235Peter FelfernigA28,9
236Patrick HauserA28,9
237Marco EnzingerA28,9
238Maria PerraymondI28,9
239Manfred MayerD28,9
240Nazareno PrianteI28,9
241Stefan BiesterD28,9
242Urs IngoldCH28,9
243Roberto ChisteI28,9
244Raffaele QuartuccioD28,9
245Sven MeschedeD28,1
246Stefan RappA27,8
247Luigi PetrellaI27,0
248Sascha NachburCH26,3
249Gerald KaltenD26,3
250Helmut PutzerI26,3
251Pascal KrohmI26,3
252Hans GrohD26,3
253SchockerD26,3
254Martin BauerD26,3
255Nabil RebeizA26,3
256Andrea AsbornoI26,3
257Stephan RiegerD26,3
258Markus DürneggerA26,3
259Lukas SchlumpfCH26,3
260Radka BuchleitnerCZE26,3
261Marco HaidA26,3
262Nasr Aldin HeshamEGY25,5
263Freidrich HenslerA25,5
264Roman CieslikD25,5
265Christian HoferI24,8
266Dimitri JungmannD22,9
267Roger SchwaigliCH22,5
268Hans-Jörg SchwablI22,0
269Stefan VogtD21,3
270Michael HuberA21,3
271Ingolf MünchD21,0
272Antonio TiduI21,0
273Michael GrafI21,0
274Marianne RuckA21,0
275DBD21,0
276Marko BatanjacSCG21,0
277ErichD20,6
278Michael SowisdratD20,6
279Ariel ShimkevitzISR20,6
280Daniel FranzelinI20,6
281Armin FederspielA20,6
282Mirko SteinacherI20,6
283Mirko VegettiI20,6
284Rene KurmannCH20,6
285Ernst RizziI20,6
286Eugenio VicenziI20,6
287Gil Robert GoebbelsLUX20,6
288Fulvio BonizzardiI20,6
289Roland WeberD20,6
290FlugmangoD20,6
291Daniel VoshagenD20,6
292Daniele BettazziI20,6
293Daniele ParavaniI20,6
294Patrick HaslacherA20,6
295Simon WinklerA20,6
296Charles HarveyIRL20,6
297Sebastian SteinmaierI20,6
298Petra Winter StrohD20,6
299Rosen AsenovBG20,6
300Christian ZeilbeckD20,6
301Nino MuratiCH20,6
302Benjamin WodetzkyD20,6
303Dominik FrischmannA20,6
304Tobias PropstA20,6
305Maximillian GradlD20,6
306Matthijs MegensNL20,6
307Matthias GasserI20,6
308Sylvie SchwarzerD20,6
309Thomas HambergerD20,6
310Andrea BibolottiI20,6
311Michael DrumD20,6
312Josef GrillA20,6
313Martin HülsmannD20,6
314Alexander SchwarzmannA20,6
315Markus AschnerA20,6
316Werner PionD20,6
317Lorenzo AviI20,6
318Marcel HerzA20,6
319Alessandro BrideI20,6
320Wolfgang SchweidlerA20,6
321Johannes SuntingerA20,6
322Michael KraftD20,6
323Jonas MerckxBEL20,6
324Hannes ChristanellI20,6
325Michael PaoliA20,6
326Gregor EberharterA20,6
327Robert MagdaA19,9
328Samuel MarseilerI19,1
329Christian AmmonD19,1
330Dario SaracinoI19,1
331Paolo SchmengerCH19,1
332Nemanja RadovanovicSRB18,8
333Frank HöfenerD18,8
334JerryI18,7
335Ismael BojangD17,5
336Hakan ErbasiTUR16,5
337Klaas PiekNL16,5
338Sandro SciarriA16,5
339Werner OberbauerD16,5
340Marco MagrisI16,5
341Marco StriglA16,5
342Sandro ManicaI16,5
343DanyA16,5
344Christoph AukenthalerA16,5
345Marcello SantacchiI16,5
346Wolfgang GuflerA16,5
347LourdesD16,5
348Renata SchmidtD16,5
349Daniel WittmannD16,5
350Wolfgang KrafftA16,5
351Manfred WizaniD16,5
352ManfredI16,5
353Elvis TececHRV16,5
354Ahmet MulahasicBIH16,5
355Robsn087A16,5
356Gianluigi BonvecchioI16,5
357Fabio CasavecchioI16,5
358Gerald SprinzerA16,5
359Horst MempelD16,5
360Antonio FerrettiI16,5
361Matteo RanieriI16,5
362Harald GerstlD16,5
363Simon MorelliI16,5
364Hannes HellriglA16,5
365Bruno MascarelloCH16,5
366Andrea SermonetaI16,5
367Mario Karl Heinz EderD16,5
368Moritz SchönerD16,5
369MadD16,5
370Draze GrozdenovicSER16,5
371Peter WittwerCH16,5
372Helmut KaskeD16,5
373Joachim StrohD16,5
374Christian ChristandlI16,5
375Tim HuebnerD16,5
376Milan JelicHR16,5
377Monica PoggiI16,5
378Gerd HoerbergerA15,9
379Simone SilvestriI15,8
380Stefan GlausCH15,8
381Arnold GeisslerD15,8
382Benjamin MayerD15,8
383Wilhelm NiehuesenerD15,8
384Andreas Von RichthofenD15,8
385Jose Carlos Sales GuimaraesBRA15,8
386Patrick DarmD15,8
387Patrick WiedmerI15,8
388Peter GrünerA15,8
389Martin KamaunA15,8
390Torsten BrinkmannD15,0
391Georg DecarliI14,6
392Darius NarmontasLTU13,7
393Jennifer SabuelD12,8
394Sebastian ElbertD12,8
395Christian KleinlercherA12,8
396Alexander GschnellI12,8
397Marc PichlerI12,4
398Daniel DelfsD12,4
399Michael PerkmannI12,4
400NutzD12,4
401Ferdinand TschenettA12,4
402WurzelzwergD12,4
403Massimiliano MeschiniI12,4
404Alan 81I12,4
405ManfredI12,4
406Patrick WagnerCH12,4
407Daniele ScaramellaI12,4
408PeppinoCH12,4
409Valentin AignerD12,4
410Ralph SchullerD12,4
411Dimitri ZemmerI12,4
412Markus GurschlerI12,4
413Christoph PholmannD12,4
414Germano GermaniI12,4
415Kurt TaibonI12,4
416Thomas KlattD12,4
417Regina GötzD12,4
418Randolph VogtD12,4
419Danijel GoltnikSK12,4
420Christian KitzmüllerA11,7
421Romeano Von RothschildSER10,6
422Sonja StraussI10,5
423SONYSACD10,5
424Alfred HenkeD10,5
425Martin ThomaCH10,5
426Alexander ThumserD10,5
427Christian RundlA10,5
428Christian FischerD10,5
429Saidi HanauerD10,5
430Christopher BaumgartnerA10,5
431Christoph EigentlerA10,5
432Benjamin KöllA9,6
433MAI9,6
434Danijel StjepanovicHRV8,3
435Kilian HohenadlD8,3
436Dean DechevBGR8,3
437xyzD8,3
438Julian StuerD8,3
439Chris TichatschkeD8,3
440Alex KalajSVK8,3
441Winfried EssD8,3
442Christopher BedenkD8,3
443Jens SchoenrockD8,3
444Beat HusiCH8,3
445Massimo LeoI8,3
446Max KilcherCH8,3
447Maximilian HuberD8,3
448Heinz ThomasA8,3
449Daniel VogelCH8,3
450Bernd KohlschmidtD8,3
451Michael SchöpfI8,3
452Giuseppe LiccardiI8,3
453Milan JelicHRV8,3
454Gianluca TricaricoI8,3
455Franco MolignoniI8,3
456Peter ÖttlI8,3
457Daniel SalnerA8,3
458Alessandro LetteraI8,3
459Christoph MaurerD6,6
460Johnny TheilersgaardDK6,4
461Sven JensenD6,4
462Martin AlmaasNOR5,6
463Giancarlo BazzanellaI5,1
464Klaus GrunerD5,0
465Raimung GeierA5,0
466Michael FürsterD4,5
467Gabriel ToaderRO3,8
468Eugenio VincenziI3,3
469Sebastian WuillotBEL3,3
470Manuel BlaasA3,3
471Andreas GabrielA3,0
472Bela RiechD3,0
473Roland WeidingerA2,5
474Pascal WegmüllerCH1,9

 

Der Hochgepokert.com Jahresrückblick – Juli

$
0
0

jahresrueckblick180_v-TeaserAufmacher-e1387971932727
Nikolaus-Teichert
In wenigen Stunden ist das alte Jahr zu Ende. 12 spannende Pokermonate liegen hinter uns. Zeit also, um noch einmal zurückzublicken. Heute präsentieren wir euch die Highlights des Monats Juli.

Nikolaus Teichert gewinnt WSOP Event #56

Der Juli stand ganz im Zeichen der World Series of Poker. Tausende Pokerspieler aus der ganzen Welt und die Stars der Szene versammelten sich wieder in Las Vegas, um bei der größten Turnierserie der Welt anzutreten. Und der Deutsche Nikolaus Teichert hatte bei Event #56 allen Grund zu feiern. Er setzte sich in dem 1.736 Spieler satrken Feld beim $2.500 NLH Turnier durch und kassierte neben dem Preisgeld von $730.756 auch das begehrte Bracelet. Im Heads-up besiegte er Vincent Maglio und sicherte sich damit seinen ersten WSOP Titel.

Die November Nine stehen fest

Das Highlight der WSOP war wie in jedem Jahr das $10.000 Main Event. Am letzten Spieltag standen dann die 9 Finalisten fest, die im November um den wichtigsten Pokertitel der Welt kämpfen sollten. Chipleader war JC Tran mit 38 Millionen in Chips. Die November 9 waren: Amir Lehavot, Jay Farber, Marc McLaughlin, Ryan Riess, David Benefield, Mark Newhouse, Sylvain Loosli, Michiel Brummelhuis und der Chipleader JC Tran.

Poker in Österreich – Regelungen für Pokersalons sind verfassungswidrig

Ende Juli konnte Pokerösterreich aufatmen. Der Verfassungsgerichtshof erklärte die bestehende Regelung bezüglich der privaten Cardrooms im Glücksspielgesetz als verfassungswidrig. Größter Gewinner der Entscheidung war Peter Zanoni und seine Concord Card Gruppe, die eine Klage beim VfGH eingereicht hatten. Mit der Entscheidung durften nun die privaten Pokerräume wieder legal ihre Games anbieten.

Weitere Juli-Highlights:

- Pokerstars‘ Rückkehr in US Online Markt – Deal mit Resorts Casino geschlossen

- Moneymakers WSOP Siegerhand wird bei Ebay verkauft

- WSOP Event #59: Eli Elezra schnappt sich sein zweites Bracelet

- Geshkenbein broke! Die Staker Community in Aufruhr

- PokerStrategy.com für €38.300.000 verkauft!

-Spieler planen das Venetian zu boykottieren

-WPT kündigt neue Turnierserie Alpha8 an

- bwin.party wird Sponsor von Juventus Turin

- Pokerpro Masa Kagawa wegen Internet Betrug verhaftet

- Eureka Bulgarien – Rekordteilnehmerfeld beim Main Event

-Global Poker Index kauft Hendon Mob

Neujahrsturnier im Montesino

$
0
0

neujahrsturnierDas Montesino und die Concord Card Casinos in Wien geben im neuen Jahr gleich richtig Gas und setzen 2014 bereits früh das erste Highlight. Beim Neujahrsturnier vom 4. bis 5. Januar winkt den Spielern ein Preispool von satten €20.000.

Gerade einmal €60 muss man auf den Tisch legen, um am Freezeout-Turnier teilzunehmen. Das lohnt sich, denn im Preispool liegen garantierte €20.000. Jeder Spieler startet mit einem Stack von 20.000 Chips, die Blinds steigen alle 20 Minuten. Unbegrenzte Re-Entries sind bis zum Ende des siebten Blind-Levels möglich.

Das Finale des zweitägigen Events findet am 5. Januar um 14 Uhr im Montesino in Wien statt. Wer sich für das Neujahrsturnier registrieren und seine Bankroll zu Beginn des Jahres auffrischen möchte, kann sich im Montesino oder im CCC Simmering registrieren.

Weitere Infos rund um das Montesino findet ihr hier.

 

 

Daniel Negreanu gewinnt Card Player of the Year Award 2013

$
0
0

negreanu money_300x300_scaled_croppEr hat knapp $20 Millionen in Turnieren gewonnen, konnte bereits sechs Armbänder bei der WSOP einstreichen und zählt dazu noch zu den sympatischsten und beliebtesten Spielern auf der Tour. Auch 2013 lief für Daniel Negreanu mehr als erfolgreich. Über $3 Millionen gewann der Kanadier im vergangenen Jahr und sicherte sich dazu zum zweiten Mal nach 2004 den Card Player of the Year Award.

Den ersten dicken Cash im Erfolgsjahr 2013 fuhr “Kid Poker” im April ein als er das $10.465 Main Event der World Series of Asia-Pacific gewann und seine Bankroll um rund $1.1 Millionen aufstockte. Einen Monat später reichte es beim EPT Grand Final in Monte Carlo zwar nicht für den Titel, aber mit Platz vier und rund $420.000 ging es für “Kid Poker” ähnlich rasant weiter. Ein paar Tage später gab es für Platz sieben bei der $25.500 WPT World Championship weiteres “Futter” für den Geldbeutel ($137.085).

Bei der WSOP 2013 schrammte Daniel zunächst dann knapp an seinem sechsten Bracelet vorbei. Beim $2.500 2-7 Triple Draw Lowball reichte es nur für den zweiten Platz ($107.055). Beim $10.300 Highroller-Event der EPT Barcelona musste sich der Kanadier ebenfalls mit Silber begnügen ($352.881). Die Enttäuschung über die verpassten Titel dürfte aber schnell wieder verflogen sein. Beim $25.600 Highroller-Turnier der World Series of Poker Europe klappte es dann nämlich endlich mit dem Titel und Bracelet Nummer 6. Ach ja, rund €725.000 gab es obendrein auch noch. 

Neben Titel und jeder Menge Kohle darf sich Daniel nun auch über den Card Player of the Year Award 2013 freuen, den er nach 2004 bereits zum zweiten Mal gewann. Mit 5.140 POY-Points siegte er mit deutlichem Abstand vor Paul Volpe (4.298) und Vanessa Selbst (3.921). Mit Ole Schemion (Platz 9), Philipp Gruissem (11.) und Martin Finger (12.) konnten sich auch mehrere deutschsprachige Spieler im vorderen Feld platzieren.

Der Hochgepokert.com Jahresrückblick – August

$
0
0

jahresrueckblick180_v-TeaserAufmacher-e1387971932727
Gestern knallten noch die Sektkorken, heute kurieren wohl die meisten Feierbiester ihren Kater aus. Um Euch das Erholen vom gestrigen Tag etwas angenehmer zu machen, blicken wir in unserem Jahresrückblick 2013 heute auf die Highlights im August zurück.

Weltrekord im Dauerpokern scheitert

115 Stunden saß Phil Laak einst am Pokertisch und stellte damit einen neuen Weltrekord im Dauerpokern auf. Diesen Rekord wollte das Wiener Montesino brechen und veranstaltete vom 12. bis zum 18. August den Versuch, einen neuen Weltrekord aufzustellen. Ehe der “Unabomber” aber richtig ins Schwitzen kam, war es mit dem Durchpokern aber auch schon wieder vorbei. Ins Schwitzen kamen nämlich nur die Teilnehmer, die nach zwei Tagen den hohen Temperaturen Tribut zollen mussten. Schade, dass es 2013 nicht geklappt hat. Aber wer weiß, vielleicht wird der Weltrekord in diesem Jahr gebrochen!

 

Jamie Gold verscherbelt sein Bracelet 

Er ist wohl einer, wenn nicht DER, unbeliebteste Main Event Champion überhaupt. An Jamie Gold scheiden sich zweifelsohne die Geister. Seinen Titel kann dem Heißsporn niemand mehr nehmen, sein Bracelet schon. Weil Gold Probleme mit der Steuerbehörde hatte, musste er das begehrte Armband versteigern. Für $65.725 wechselte das gute Stück seinen Besitzer.

 

Weitere Highlights im August:

 - Cake Poker heißt ab sofort Win Cake

- Douglas Polk fällt Super-User zum Opfer

- Das Concord Card Casino (CCC) wird 20 Jahre alt

- Phil Ivey startet seine Prob-Bet: Kein Alkohol mehr!

- Premiere der WPT Highroller Turnierserie Alpha 8 (Gruissem gewinnt später zwei von drei Tourstopps)

-  EPT startet in Barcelona in die 10. Saison

Video: EPT Barcelona Super Highroller Episode 3

$
0
0

barcelona_300x300_scaled_cropp
Die EPT in Barcelona war der große Auftakt der zehnten Season der European Poker Tour. Ein Highlight war sicherlich das €50.000 Super Highroller, das es Dank pokerstars.tv jetzt in der Zusammenfassung zu sehen gibt

Am Feature Table des Super Highroller Events sitzen in der dritten Episode unter anderem Dan Smith, Andrew Lichtenberger und Jason Mercier. Die ersten Folgen der Videzusammenfassung gibt es hier zu sehen.

Viel Spaß mit der dritten Episode!


King’s Casino: Karel Gott – Goldene Stimme singt das King’s Casino ins neue Jahr

$
0
0

images-2Karel_Gott_31122013_001Das King’s Casino Rozvadov hat das alte Jahr mit einer riesigen Silvesterparty verabschiedet. Star des Abends war der tschechische Schlagersänger Karel Gott.
Die goldene Stimme aus Prag (über 30 Millionen verkaufte Tonträger), die mit Hits wie „Biene Maja“ und „Für immer jung“ (brachte Karel Gott zwei Goldene Schallplatten) berühmt wurde und mit King’s Boss Leon Tsoukernik freundschaftlich verbunden ist, begeisterte die mehr als 1000 Gäste. Darunter befanden sich viele bekannte Gesichter der Pokerszene wie zum Beispiel Edgar Stuchly (Präsident der PokerStars European Poker Tour), Jan-Peter Jachtmann (Herausgeber Pokerblatt), Sandra Naujoks (EPT-Siegerin) und Jens Knossalla (Moderator und Entertainer).
Schon früh strömten die Gäste ins King’s Casino. Das hatte sich herausgeputzt und war mit Liebe zum Detail festlich dekoriert. Die Stimmung war entsprechend ausgelassen. Die Besucher stärkten sich am Galabuffet und begeisterten sich am Auftritt von Karel Gott. Der zeigte auf der Bühne sein ganzes Können.
Pünktlich um Mitternacht stiegen Raketen in den Himmel und mit einem gewaltigen Feuerwerk verabschiedete sich das King’s Casino vom alten Jahr. Gefeiert wurde bis in den frühen Morgen.

Heute Abend läutet das King’s das neue Pokerjahr ein. Beim „New Years Starter“ (Buy-In: 88 Euro) in der Pokerarena, dem Auftakt des „One Day Tournaments Special”, ist ein Preispool von 11.111 Euro garantiert. Gespielt wird mit 11.000 Startchips und 25-Minuten-Levels. Los geht es um 19 Uhr.

Morgen um 20 Uhr steht das Route 66 NLH Freezeout (Buy-In: 66 Euro) auf dem Programm. 6.666 Euro Preisgeld sind garantiert. Beim Big Friday Deepstack am Freitag (Start: 20 Uhr) wird für ein Buy-In von 113 Euro um einen garantierten Preispool von 20.000 Euro gepokert. Am Samstag geht es beim Saturday Deepstack (Buy-In: 199 Euro) ab 15 Uhr um garantierte 50.000 Euro Preisgeld.

Sämtliche Informationen zum täglichen Angebot im King’s Casino findet ihr HIER:

Neue PokerBlatt-Ausgabe Januar/Februar ab 04. Januar 2014 im Handel

$
0
0

PokerBlatt Cover 01-2014 kleinPokerBlatt Cover 01-2014 klein
Die neue PokerBlatt Ausgabe ist ab sofort im Handel erhältlich. Hier die offizielle Pressemitteilung:

Sensationssieg durch Julian Track bei der EPT Prag und Ryan Riess ist neuer Pokerweltmeister!

Alles zur EPT Prag

Ganz aktuell ist der große Bericht zur EPT Prag im neuen PokerBlatt. Bis kurz vor Redaktionsschluss wurde in der tschechischen Hauptstadt gepokert, ehe feststand, dass mit Julian Track ein deutscher Debütant sensationell den Sieg erringen konnte. Alles Wissenswerte zum Main Event der EPT Prag, aber auch zu den Side-Events gibt es in der neuen Ausgabe.

November Nine: Rückschau und Analyse der wichtigsten Hände

Natürlich darf im PokerBlatt 1/2014 auch nicht das wichtigste Turnier des Pokerjahrs fehlen. In Las Vegas sicherte sich Ryan Riess überraschend den Weltmeistertitel und kassierte dafür ein Preisgeld von über $8,3 Millionen. Stephan Kalhamer hat die gesamte Action des großen Finales der November Nine einer Analyse unterzogen und präsentiert die wichtigsten Hände in einem ausführlichen Bericht.

Turnierberichte

Einmal mehr war das PokerBlatt bei vielen wichtigen Turnieren vor Ort. Ausführliche Berichte gibt es in der neuen Ausgabe von der Deutschen Pokermeisterschaft im Casino Esplanade (Spielbank Hamburg), von den Master Classics of Poker im Amsterdam, von der Concord Million in Wien, vom Finale der Westspiel-Pokertour in Dortmund-Hohensyburg, von Sharks IV im Casino Schenefeld, von der GCOP im King’s und vom High-Limit-Turnier im Grand Casino Baden (Schweiz).

Strategie

Stets wichtiger Bestandteil des PokerBlatts ist die Strategie. In „Eine Hand – zwei Meinungen“ diskutieren dieses Mal der aktuell sehr erfolgreiche Stefan Jedlicka und Artur Koren über eine Hand aus den November Nine zwischen Marc McLaughlin und Amir Lehavot.

Thema der professionellen Pokerschule ist im neuen Heft eine Variante, die zwar ein wenig aus der Mode gekommen ist, aber strategisch hochinteressant bleibt. Mit einer kurzen, aber prägnanten Einführung von Seven-Card Stud kann man die ersten Schritte in dieser klassischen Variante probieren.

Ständige Rubrik ist auch das „Das TV-Spiel des Monats“, das in dieser Ausgabe wieder eine Hand der German High Roller präsentiert. Ronny Kaiser nahm es in ihr gleich mit beiden Publikumslieblingen, Hermann Pascha und Leon Tsoukernik, auf.

Kolumnen

Nicht fehlen dürfen natürlich auch die beliebten PokerBlatt-Kolumnen „Schräge Gedanken“ vom Wortakrobaten Götz Schrage und der „Knaller von Knossalla“, in dem Jens dieses Mal den zweiten Teil seiner Bewertung der EPT-Austragungsorte liefert. Wie gewohnt hat auch Lars Liedtke in seiner „Online Revue“ wieder alle wichtigen Ereignisse zusammengefasst, die sich im Internet abspielten.

Abgerundet wird die erste Ausgabe des neuen Jahres mit den beliebten Serien „Showtime“, „PokerChinesisch“, „Wie würden Sie entscheiden?“ und dem Horoskop für Pokerspieler.

100 Seiten Poker Informationen und Entertainment erwarten die Leser ab dem 4. Januar im gut sortierten Zeitschriftenhandel oder können online unter www.pokerblatt.de bestellt werden – auf dieser Seite findet sich auch ein Händlerverzeichnis!

PCA startet am kommenden Sonntag!

$
0
0

pca1-300x248
Das Pokerstars Caribbean Adventure (PCA) gehört jedes Jahr zu den absoluten Highlights im Terminkalender eines jeden Pokerspielers. Wenn es in Europa kalt ist, gibt es Anfang des Jahres heiße Pokeraction unter der karibischen Sonne der Bahamas. Am Sonntag geht’s los!

Noch 3 Tage, dann geht es endlich los! 39 Events warten auf die Spieler des PokerStars Caribbean Adventure. Während man sich bereits über die Mega Path Satellites von PokerStars für die PCA qualifizieren konnte, bei denen ihr euch ein PCA Package im Wert von $15,460 für einen Einsatz von lediglich 10 Frequent Player Points (FPPs) erspielen konntet, warten bereits die Super Highroller auf ihren Einsatz.

Der Start erfolgt am Sonntag um 12:00 Uhr mit dem $100.000 Super High Roller. Zahlreiche SuperStars wie Phil Hellmuth, Daniel Negreanu, Phil Ivey, Sam Trickett und Co werden erwartet. Aber auch die deutschsprachigen Highroller um Tobias Reinkemeier, Philipp Gruissem und Niklas Heinecker werden am Start sein. 

Neu ist unter anderem das Americas Cup of Poker Invitational, das wohl den World Cup of Poker ersetzen wird. Das großen Highlight ist dann wieder einmal das $10.000 Main Event. 

Die PCA findet jedes Jahr im Atlantis Resort auf den Bahamas statt. Die karibische Pokeraction läuft vom 5. bis zum 13. Januar 2014. Weitere Informationen zur PCA 2014 und den genauen Turnierplan gibt es hier.

 Schedule

TIME#EVENTBUY IN
Sunday, January 5, 2014   
12:00:001NLH – Super High Roller – 8 Handed – Unlimited Re-Entries – Day 1$98,000 + $2,000
Monday, January 6, 2014   
14:00:002NLH Main Event Super Satellite – Unlimited Re-Entries $1,000 + $100
17:00:003NLH – Turbo$2,000 + $200
18:00:004NLH Main Event Super Satellite – Unlimited Re-Entries $1,000 + $100
19:00:005NLH Turbo$360 + $40
Tuesday, January 7, 2014   
12:00:006NLH – Main Event – $10,000,000 Guarantee$10,000 + $300
13:00:007Open Face Chinese – Unlimited Re-Entries$2,000 + $200
14:00:008NLH Main Event Super Satellite – Unlimited Re-Entries $1,000 + $100
17:00:009NLH – Turbo – 8 Handed$5,000 + $300
18:00:0010NLH Main Event Super Satellite – Unlimited Re-Entries$1,000 + $100
19:00:0011NLH – Turbo$360 + $40
Wednesday, January 8, 2014   
14:00:0012PLO – Turbo – High Only – 8 Handed$5,000 + $300
15:00:0013Triple Stud – Razz, Stud, Stud 8$1,000 + $100
19:00:0014NLH – Turbo – Bounty$1,000 + $200
Thursday, January 9, 2014   
12:00:0015NLH$2,000 + $200
14:00:0016PL – Omaha – High Only – 8-Handed$5,000 + $300
15:00:0017H. O. R. S. E.$1,000 + $100
17:00:0018NLH – Turbo – 8-Handed$5,000 + $300
19:00:0019NLH – Super Satellite to $5K NLH (#20) – Unlimited Re-Entries $550 + $50
Friday, January 10, 2014   
12:00:0020NLH – 8-Handed$5,000 + $300
12:00:0021Americas Cup of Poker – InvitationalInvitation
13:00:0022NLH$1,000 + $100
15:00:0023PLO – High Only – Dealer’s Choice 4/5 Cards – 8-Handed$1,000 + $100
17:00:0024NLH – Turbo$2,000 + $200
18:00:0025NLH – High Roller Super Satellite – Unlimited Re-Entries$2,500 + $200
19:00:0026NLH – Turbo$360 + $40
Saturday, January 11, 2014   
12:00:0027NLH – High Roller – 8-Handed – Single Re-Entry$25,000 + $500
12:00:0028NLH – Unlimited Re-Entries$1,000 + $100
13:00:0029NLH – 6 Handed$5,000 + $300
15:00:0030PL Big “O” – 5 Card Omaha High/Low – 8 handed$1,000 + $100
17:00:0031NLH – Turbo – Bounty$1,000 + $200
Sunday, January 12, 2014   
12:00:0032NLH – Unlimited Re-Entries – 6 Handed$1,000 + $100
14:00:0033NLH – Women’s Event$1,000 + $100
15:00:00348-Game – 8-Handed$1,000 + $100
17:00:0035NLH -Turbo$5,000 + $300
19:00:0036NLH – Hyper Turbo – Deep Stack – Unlimited Re-Buys $100
Monday, January 13, 2014   
12:00:0037NLH – Turbo Edition of PCA Main Event$360 + $40
13:00:0038NLH – Turbo – 6-Handed$10,000 + $300
14:00:0039NLH – Turbo$1,000 + $100

Die Mega Poker Series kommt zurück ins Montesino

$
0
0

mega-poker-series
Die Mega Poker Series hat sich mittlerweile in der Szene etabliert. Im Januar kommt sie zurück ins Montesino in Wien und verspricht wieder einmal einen attraktiven Preispool, eine starke Struktur und eine Menge Spaß!

Die Mega Poker Series kehrt nach zwei erfolgreichen Ausgaben erneut nach Wien, in das Montesino zurück. Auch dieses Jahr erwarten die Spieler jede Menge Chips, deepe Strukturen und jeden Menge Geld im Preispool. In der dritten Ausgabe, die in der Hauptstadt Österreichs, stattfinden wird, bietet die Mega Poker Series auch dieses Mal wieder zwei Starttage. Tag 1A beginnt am Mittwoch den 29. Jänner, der 2. Starttag beginnt einen Tag später am 30. Jänner. Das Main Event endet mit dem Final Table am Sonntag den 02. Februar. Weitere Side Events stehen während des Festival zur Auswahl.

Pokerfans können die Action am Feature Table fünf ganze Tage lang im Mega Poker Series Live Stream mitverfolgen. Das Buy-In beträgt wie gewohnt €770 und man erhält 77.000 Startchips. Die Levelzeiten betragen 77 Minuten. 

PokerStars geht in New York in die Offensive

$
0
0

new-york_300x300_scaled_cropp
PokerStars will den Kampf um eine Online-Lizenz in den USA nicht aufgeben. New York State rückt nun in den Fokus. 

Nachdem der Branchenprimus PokerStars sowohl in Nevada als auch in New Jersey keine Online-Lizenz erhielt, will man sich nun New York stellen. Vertreter der Rational Group (das Mutterunternehmen von PokerStars) sollen sich bereits mit Governor Andrew Cuomo getroffen haben. Dieser sei der richtige Mann für die Legalisierung von Online-Poker. Er steht für Offenheit und Toleranz. 

Eric Hollreiser, Head of Corporate Communications bei PokerStars, sagte:

PokerStars beteiligt sich nicht an den brutalen Management-Praktiken, die zu Job-Verlusten von tausenden Menschen in New Jersey führen (Schließung des Atlantic Club Casino). PokerStars wird stattdessen weiter seine Ziele verfolgen und ist zuversichtlich, dass PokerStars 2014 einen positiven wirtschaftlichen Einfluss am US-Markt haben wird.

Ob PokerStars tatsächlich eine Chance auf die Lizenz in New York haben wird, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. 

Viewing all 41517 articles
Browse latest View live