Quantcast
Channel: Hochgepokert
Viewing all 41504 articles
Browse latest View live

Montesino Wien: €20.000 garantiert beim Neujahrsturnier

$
0
0

neujahr_gross_640x480_300x300_scaled_cropp
Bald ist das Jahr zu Ende doch in Wien geht es gleich weiter mit gepflegter Turnierpokeraction. Ab dem 4. Januar wartet auf alle Pokerbegeisterten das Neujahrsturnier 2014. Das Buy-in beträgt €60 und dafür werden satte €20.000 garantiert
.

Gespielt wird sowohl im Montesino als auch in den Concord Card Casinos in Wien. Für viel Action wird die Struktur sorgen, denn es gibt 20.000 Startingchips und Blindlevels von 20 Minuten. Bei dem 2-Tages-Event sind bis zum Ende von Level 7 unlimited Re-entries möglich, was die Action noch weiter anheizen wird. Gestartet wird am 4. Januar um 14:00 Uhr und das Finale findet dann am 5. Januar statt. Wer also gebührend ins neue Jahr mit einem schönen Pokerturnier starten will, der ist in Wien gut aufgehoben.


Goran Zockt! #17 Die Mini- Challenge / 5k bis Mitte Februar

$
0
0

9889231

Hallo Zocker- Freunde!

Alter Schwede, was habe ich mich letzte Woche über Melsungen geärgert. Die führen 60 Sekunden vor dem Ende mit 28:25 und spielen noch Unentschieden. Gewinnt Melsungen das Ding, dann geht meine Bankroll auf 2,9k. Sowas nennt man wohl 6 Punkte- Spiel, leider wurde ich ausgesuckt. Die BR steht somit aktuell bei 2k. Im Endeffekt habe ich meine BR von Anfang November bis dato exakt verdoppelt. Mein nächstes Ziel sind nun die 5k in Angriff zu nehmen. Ansonsten hat sich die Challenge langsam eingestellt und nur noch die Top- Zocker, LuckotR und Korundium, geben Gas. Offiziell werde ich die Challenge Mitte Februar beenden. (Mein Ziel: 5k!, Korundium: 10k??, LuckotR: 15k??) Fürs Wochenende habe ich mir eine Favoriten- Kombi raugesucht, welche easy durchgehen wird. Hätte auch das Prädikat Top- Chance verdient! Bis dahin, Bol Sans.

Challenge Ranking, Top 3: (Bankroll Start: 1k)

1. LuckotR: 10,1k
2. Korundium: 6k
3. Goran: 2k

KOMBIWETTE:

Manchester City – Crystal Palace: (28.12.2013, 16.00 Uhr)
Mein Tipp: ManCity gewinnt 1. Halbzeit / Quote: 1,41
+
FC Aberdeen – Ross Country: (29.12.2013, 16.00 Uhr)
Mein Tipp: Aberdeen 1 / Quote: 1,45

Gesamtquote: 2,045
Einsatz: €200,- / Max. Auszahlung: €409,-

Bankroll Start: 1k
Bankroll Aktuell: 1,8k (€200,- offen)

Gruß Goran

Hochgepokert.com Jahresrückblick – März

$
0
0

jahresrueckblick180_v-TeaserAufmacher-e1387971932727greg raymer
Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber und wir gehen mit großen Schritten auf den Jahreswechsel zu. Bevor es soweit ist und 2014 beginnt, präsentieren wir euch die Highlights des vergangenen Pokerjahres. Heute: März 2013.

Greg Raymer wegen Prostitution verhaftet

Die Schlagzeile des Monats war sicherlich die Verhaftung von Greg Raymer. Mitte März wurde der 49-Jährige WSOP Main Event Champion, der verheiratet ist, bei einem Polizeieinsatz in einem Hotel in Wake Forest verhaftet. Raymer soll auf ein Angebot einer vermeintlichen Prostituierten im Internet reagiert haben. Diese war jedoch ein verdeckter Ermittler. Zunächst kursierten Gerüchte, es habe sich dabei um einen schwulen Prostituierten gehandelt. Dies wurde jedoch im Laufe des Tages revidiert und auch das zuständige Police Department entschuldigte sich anschließend für die Fehlinformationen. Raymer wurde daher anschließend nicht wegen „Crime against Nature“ sondern nur wegen „Einholen der Dienste einer Prostituierten“ angeklagt.

Österreichische Behörden stürmen Casino in Graz

Am 15. März gab es eine Razzia im Alpha Casino in Graz. Gegen 22:00 Uhr stürmte die Finanzpolizei die Räumlichkeiten des Casinos und stoppte das laufende Turnier sowie die Cashgames. Der Preispool des Turniers musste unter den verbliebenen Spielern aufgeteilt werden und die Cash Game Spieler konnten ihre Chips in Geld zurücktauschen. Seit dem 1. Januar 2013 galt in Österreich das neue Glücksspielgesetz, nach dem die privaten Cardrooms nun illegal sind.

EPT London: Visser siegt, Frank wird sechster

Das Turnierhighlight des Monats war die European Poker Tour in London. Beim Main Event schaffte es der Deutsche Christopher Frank an den Final Table. Am Ende reichte es für den 18-Jährigen jedoch leider nicht zum Sieg sondern er verabschiedete sich auf Rang sechs für £112.000. Neuer EPT London Champion wurde am Ende Ruben Visser für ein Preisgeld von £595.000. Hier noch einmal die Highlight Folge von PokerToday vom finalen Tag aus London.

Pius Heinz wird Werbeträger für Deichmann

Der Deutsche Pokerweltmeister Pius Heinz schloss im März einen Werbedeal mit Deichmann. Er wurde zum neuen Gesicht der Marke und zusätzlich gab es zum 100-jährigen Jubiläum von Deichmann das Pokercamp in Berlin, bei dem man gegen den Weltmeister antreten konnte.

Weitere März-Highlights:

-Tony G verlässt Team PartyPoker

-Pokerspieler Sebastian Langrock gewinnt €1 Million bei Wer Wird Millionär

-PartyPoker trennt Spielerpool nach Fähigkeiten

-Pokerstars dealt die 95-miliardste Hand

-Sunday Million feiert Geburtstag mit $7 Millionen garantiert

Happy New Year 2014 – Die düstere Seite der Varianz – Fünf Jobs und ein Jahresrückblick

$
0
0

schadekg2_2schadekg2_2Ganz tapfer muss ich sein und eisern diszipliniert. Würde ich jetzt meinen persönlichen Jahresrückblick in Sachen Pokern als Thema für die folgenden Zeilen nehmen, wäre es gleich zappenduster. Wenn die Gondeln Trauer tragen wäre eine Screwball Comedy im Vergleich zu den Leiden des alten Schrages. Meine raren Fans säßen wohl schluchzend da draußen vor den Internetgeräten und würden so manches doppellagiges Papiertaschentuch voll heulen. Auch meine gar nicht so raren „hater“ hätten endlich mal wieder was zu lachen in Muttis Keller. Außerdem würden die, seit dem Ärger bei Red-Tube, unberührten extraweichen Taschentücher wieder artgerechte Verwendung finden. Auch Freudentränen gehören fachmännisch entsorgt. Allerdings keine Sorge. Ich spiele da nicht mit. Ich mag schon tief gesunken sein, aber nicht so tief. Mag mir 2013 auch die hässliche Pokerfratze gezeigt haben, der Pokerspieler Götz Schrage hält sich an die von Gott und Ben Kang vorgegebene Antijammer-Doktrin auf dieser lauschigen Seite. Jammern ist für Mädchen und nicht für Top-Journalisten wie einer meiner. Ende der Geschichte und gut ist es.

Allerdings verbietet mir kein Codex und keine Doktrin mich in allgemein zum verflossenen Pokerjahr 2013 zu äußern. Keine Sandra Naujoks mehr bei PokerStars, kein Boris Becker mehr  im PokerToday-Interview und diesen Nadal kenne ich nicht wirklich und er ist mir dementsprechend egal. Und Greg Raymer wurde beinahe wegen „Crime against Nature“ angeklagt, aber dann doch nur wegen der minderschweren Absicht eine Prostituierte zu buchen, die eigentlich eine Polizistin samt Lockinserat war. Die spinnen die Amerikaner und für ihr Drittwelt-Justizsystem kann man sie nur bedauern. Wäre Greg Raymer einem männlichen „agent provocateur“ auf den Leim gegangen, hätte er sich wohl wegen Verbrechen gegen die menschliche Natur verantworten müssen. Hauptsache die Betrüger von Full Tilt haben es sich mit ihren Dollarmillionen richten können. – Allerdings gibt es auch Erfreuliches. Aus deutscher Sicht sowieso. Erfolge weltweit und darüber hinaus. Die einst so herablassenden transatlantischen Schnösel werden sich wohl daran gewöhnen müssen. Deutsche Spieler an den Finaltischen der großen Turniere gehören eigentlich schon zum Standard und auch die Österreicher sind spürbar im Kommen. Wenn es da aktuell noch an den großen Ergebnissen mangelt für die EPT, die 2014 erfreulicherweise auch in meiner Wahlheimat Wien Station macht, bin ich auch aus österreichischer Sicht optimistisch. Selbstverständlich werde ich auch das eine oder andere Side-Event spielen. Fürs Main-Event Buyin müsste ich wohl vorher ein paar Nächte mit reichen russischen Witwen verbringen und diesen Aufwand ist es mir dann doch nicht wert. 

RakeTheRake-Nadal-PokerStarsZeit auch ein wenig Bilanz zu ziehen für meine beinahe ehrenamtliche Tätigkeit als Dealer, Floorman und Sicherheitsbeauftragter in einer Person. Hie und da wirft es mich zurück an die Basis und das ist auch gut so. Wer Chips schlichten muss und Pots ausrechnen, verliert nicht so leicht die Bodenhaftung. Aber auch da war das Jahr 2013 nicht gnädig zu mir. Kaum hatte die hübsche Gräfin mit dem gesunden Stack und den beiden guten Argumenten an meiner Seite auf Position Eins platz genommen, verpasste ich ihr regelmäßig ein paar böse Beats und zertrümmerte ihr eben noch so intaktes Stack. Wenn ich sie mit einem finalen Bad Beat an die rails geschickt hatte, kam dann stets der grobe Kerl mit dem Wodka in der Hand und ich wurde mit einer Überdosis an verbalem Mitteilungsbedürfnis bestraft. Überhaupt sobald ich mich, selbstverständlich getarnt hinter dem perfekten Dealerface, für einen Gast emotional erwärmen konnte, hatte der auch schon Feierabend. Als Floorman verlief das Jahr wenig spannend. Immerhin eine spektakuläre Fehlentscheidung habe ich wohl getroffen. Quasi mein persönliches Thomas Helmer Tor und vielleicht bastle ich daraus eine eigene Kolumne bei Gelegenheit. Zum Abschluss noch ein kurzes Erlebnis in meinem Fünftjob als Sicherheitsbeauftragter in Pokerdingen. Was habe ich nicht schon alles gehört an direkten und indirekten Drohungen. Wie viele Parkplatzattacken, Baseballschläger und Waffen jeglichen Kalibers wurden mir schon verbal angekündigt und in alten Zeiten mitunter auch angesetzt. 2013 gab es einen kleinen Vorfall, bei dem letztendlich auch gar nichts passiert ist. Zwei Spieler sind in Streit geraten und der eigentlich Vernünftigere von den beiden hat mindestens zwanzigmal den gruseligen Satz gerufen: „Ich breche dir das Gesicht. Komm her und ich breche dir das Gesicht.“ Sonst bin ich ja durchaus ein Freund der gepflegten Drohung und ich respektiere aus der Situation geborene Wortschöpfungen und kreative Satzgebilde. Aber das bleibt für mich auf jeden Fall der Unsatz des Jahres. Wie auch immer, für 2014 wünsche ich meinen Lesern nur das Beste. Ich hoffe wir lesen uns an dieser Stelle und falls ich eine junge attraktive russische Witwe mit Risikokapital treffen sollte, klappt es doch noch mit dem Main Event bei der EPT 2014. 

Götz Schrage

Der Big Stack Friday in Wien

$
0
0

Grand Casino Wien VorderansichtBildschirmfoto 2013-12-28 um 10.38.31
€ 12.000 sind garantiert, wenn am Freitag den 3. Januar 2013 der Big Stack Friday in das Montesino zurückkehrt. Hohe Startdotationen garantieren ein langes und abwechslungsreiches Spielvergnügen, daher erhalten die Spieler einen Startingstack von 25.000 Chips. Das Buy-In für das No Limit Holdem Freezeout Turnier beträgt € 100, die Levelzeiten sind 25 Minuten durchgehend. Ein Re-Entry ist möglich. Start ist um 19.00 Uhr.

Das Montesino und die Concord Card Casinos in Wien starten gleich mit Vollgas in das neue Pokerjahr. Beim Neujahrsturnier vom 4. bis zum 5. Januar 2014 sind € 20.000 garantiert. Pokerspieler haben die Möglichkeit sich im Montesino oder im CCC Simmering zu registrieren. Das Buy-In dieses Freezeout-Turniers beträgt € 60, im Preispool liegen garantierte € 20.000. Dafür gibt es 20.000 Chips, die Leveldauer beträgt durchgehend 20 Minuten. Unlimitierte Re-Entries sind bis zum Ende von Level sieben möglich.

Das Finale des 2-Tagesevents findet am 5. Januar 2014 um 14.00 Uhr im Montesino statt.

 

Kings’s Casino: Heute letzter Starttag der German Poker Tour – 200.000 Euro guaranteed

$
0
0

German Poker TourChips_XMas
In der Pokerarena des King’s Casino Rozvadov wird heute um 15 Uhr Tag 1C des Main Event der German Poker Tour (GPT) Christmas Edition gestartet. Ein Preisgeld von 200.000 Euro ist garantiert. Das Buy-In beträgt 550 Euro. Die Spieler erhalten beim Main-Event 50.000 Chips zu Turnierstart. Die Levels dauern 45 Minuten, gespielt wird No Limit Hold’em. Die Late Registration ist bis zum 7. Level (circa 21:15 Uhr) geöffnet. Zehn Level werden heute insgesamt gespielt. Drei Entries sind beim Main-Event möglich (Buy-In + zwei Re-Entries).

Um 12 Uhr startet das Last Chance Satellite zum Tag 1C des GPT Main-Event. Fünf Seats sind garantiert. Das Buy-In beträgt 60 Euro.

Das Main-Event wird am Sonntag um 14 Uhr mit Tag 2 und 60-Minuten-Levels fortgesetzt. Der Finaltag beginnt am Montag, dem 30. Dezember, um 14 Uhr. Am ersten Starttag (75 Entries) qualifizierten sich 31 Spieler für Tag 2. Am gestrigen Tag 1B (132 Entries) kamen weitere 74 Spieler dazu.

Chipleader ist weiterhin Andre Wiedenstried aus Deutschland mit 269.500 Chips, der sich seine Führung bereits an Tag 1A aufbaute. Dahinter folgt Ismail Demir aus Belgien mit 248.700 in Chips.

Als Side Event wird heute um 17 Uhr im King’s das NL Holdem Deepstack Turbo (ohne Ante) angeboten. Das Buy-In beträgt dort 100 Euro. Ein Re-Entry ist nicht möglich.

Der Sieg beim Omaha-Side-Event und ein Preisgeld von 5.055 Euro ging gestern Abend an Guy Constant (Belgien). Zweiter wurde Nedin (Dänemark). Er gewann 3.050 Euro. Insgesamt nahmen 90 Spieler (97 Entries) am Turnier teil. Ausgespielt wurde ein Preispool von 17.786 Euro.

Alle Informationen zur German Poker Tour gibt es wie immer unter www.pokerromkings.com.

 Die Chipcounts der German Poker Tour nach Tag 1A und 1B:
 
 
Last NameFirst NameCountryChipcount
    
WiedenstriedAndré OliverDE265900
IsmailDemirBE248700
FREEAIR DE226000
AertsStefan FransBE219400
WagnerPatrickDE218400
LahkovAlexanderRU217800
GüngörDoganCH205500
BeinhartKarelCZ185400
CoolsPieterBE182000
SönmezErkanDE176300
ZBA PK175900
HannaScottCZ171000
IhlamurOsmanTR167800
PeisertJörgDE166300
Dang DucSonCZ163500
SimlOldrichCZ152100
BarkKarenDE146600
TehraniAmir JensDE146200
HeidelOliverDE145300
GehriOliverCH142100
KuricMichalSK137900
Stezo DE135200
Magic Man 558 DE130300
LUCA1611 CZ123500
JanasManuelDE121500
VerbraekenJordenBE120100
SchneiderDenisDE120000
PeterJaroslavCZ119700
SulcMarekCZ117200
SimariAntonioDE116300
Hadj-NacerSamirFR113500
SchiliroMicheleIT111800
ZáškodnýLukášCZ110800
ANNE K 55 DE110200
GeyerRamonaDE108900
BlaškoMarekSK108700
BartlChristianDE108300
GaluskaLubosCZ106800
KarrasKonstantin MichaelDE105600
ZvěřinaMartinCZ104800
GoossensVincent Roger MBE104400
CaglanTimurDE103800
SeitzChristian AdolfDE103800
TobischChristophDE101600
ShakhbazyanVaganAR101600
SuhrKlausDE98200
Van HoopLievenBE98100
Greko Gregor GR97800
Gio T. NL97800
BelfioreMassimoIT97000
KaratassiouAnnaGR95100
Di Gregorio ZitellaJorisFR95000
NatalinoMarco AntonioDE93900
WirthRobert AlexanderDE92800
PachelbelNikolaDE91800
MorcinzcykMirko WilhelmDE90000
Marvin DE89900
KarasuNuranDE88800
NatherWernerDE87800
LadjmiFirasFR87100
DietzRolandDE86900
T.T. DE85300
KaymazErsinCH84000
AckselMirkoDE82500
StocknerRadekCZ81100
LiangFengCH80700
WienJürgenDE78900
TheProfiler910 IT73800
Lapschikki79 DE73600
GödeHeikoDE70600
HerrmannKurtCH70100
Fénix CZ70000
FortunaSylwesterPO67100
SchielErichAT66200
StickelSergejDE63200
TurrisiAntonioIT60500
PanyJochenDE60100
VogesMarkDE60100
MrakesMichalCZ60000
WichowskiTaro-BonaparteDE57600
HuberMichaelAT57400
KöhlmoosNicoleDE57100
SchaackFabianDE56800
KaramiAmirDE55100
LangrockSebastianDE52900
Van den DriesPartickBE52000
ZimmermannSusanneDE50100
BurgerWalter JakobDE47500
PignataroManalDE46500
KirschDennisDE44900
ŠtastnýVlastimilCZ44500
JanssensTomBE41700
Janja IT41100
AxtChristianDE37500
BirsenAbdullahDE37500
Jamil DE35100
Jackson DE33300
NovákKarelCZ30500
Alamdari A. IR28000
PálfiJeno HU22700
KibatNicoDE21700
HavlíkDanielCZ20700
Kapitan DE19600
DittmannMarcoDE16800
SchubertTomásCZ12700

Viel Andrang an 1C des Concord X-Mas Special

$
0
0

465x300px_WB_XMASSPECIAL2013_131205CM_640x480xmas_special
Im Montesino gingen beim 30 EUR Concord X-Mas Special 293 Spieler an den Start und insgesamt 185 Re-Entries wurden verzeichnet. Den Weg ins Concord Simmering fanden am dritten Starttag 224 Teilnehmer, welche 106 Re-Entries nutzten. Im Concord Lugner City gab es 48 Entries und im Concord Bratislava 163 Entries. Insgesamt kommt man somit beim X-Mas Special auf 2.410 Entries, wodurch der garantierte Preispool von €50.000 bisher um knapp 8.000 Euro erweitert wurde.

Nach Tag 1C liegt weiterhin Daniel Fürst-Zoffel vorne, der 1.203.000 Chips sammeln konnte. Dahinter folgen Andreas Heißenberger mit 730.000 Chips und Heinz Richter mit 672.000 Chips.

Heute steht beim X-Mas Special mit Tag 1D der letzte Starttag auf dem Agenda. In beiden Wiener CCC-Filialen und dem Montesino bekommt man für einen Buy-In von €30 einen Startingstack von 15.000 Chipsbei Blindlevels von 20 Minuten. Ein Re-Entry ist möglich. Der Sieger des X-Mas Special wird über 10.000 Euro in Empfang nehmen dürfen. 

Die besten 5 Prozent eines jeden Starttages sind automatisch für das große Finale qualifiziert, welches am Sonntag, den 29. Dezember ab 14 Uhr im Concord Card Casino Simmering stattfindet.

Die Chipcounts nach drei gespielten Starttagen:

 FamiliennameVornameCasinoTagChipcount
1.Fürst-ZoffelDanielMS1A1.203.000
2.HeißenbergerAndreasMS1B730.000
3.RichterHeinzMS1B672.000
4.MydlarikMartin BA1B641.000
5.KerschbaumerErwinMS1B595.000
6.UjlakiMarioMS1B586.000
7.VincenzFranzSIM1A566.000
8.AndjelkovicSasaSIM1B555.000
9.HasitschkaRobertSIM1A504.000
10.ErsungorÖmerSIM1B500.000
11.ZantRobertSIM1B462.000
12.WinklerMartinMS1A424.000
13.SimchenRobertSIM1A421.000
14.NagyKonradBA1B408.000
15.TothZoltanBA1B408.000
16.JankovicLeonLC1B358.000
17.SimbrunnerGeorgLC1A357.000
18.NovaMayanMS1A356.000
19.WolfmayerRudolfMS1A345.000
20.NovomeszkyPhilippMS1B338.000
21.IliadisMichaelSIM1B334.000
22.ShamonovRafaelMS1A332.000
23.GerthofferRobert BA1B332.000
24.KolosMargitMS1A322.000
25.PoschJosefSIM1A319.000
26.RadulovicNebojsaSIM1B318.000
27.WatzingerNataschaSIM1A317.000
28.PinchasEfraimMS1B310.000
29.AlkanMehmetMS1A309.000
30.St.AlexanderLC1A301.000
31.SchellererKonstantinMS1A301.000
32.KrumpelBernhardSIM1B297.000
33.TocknerRudolfMS1A294.000
34.TodorAngeloMS1B286.000
35.ButtingerNorbertSIM1A284.000
36.GlasicicAleksanderMS1A275.000
37.TichyGeraldMS1A266.000
38.StrasserMichaelMS1B264.000
39.JovanovicRadoslavSIM1B260.000
40.SlacikRobertMS1A258.000
41.Nezam DoustHamidSIM1B254.000
42.SchlaislHelgaSIM1A235.000
43.FunkChristianLC1A230.000
44.SinghManindergitMS1A224.000
45.StehlikRadekSIM1A201.000
46.RieglerHaraldMS1B195.000
47.HöflerPatriciaMS1A192.000
48.HidanovicElvisMS1B192.000
49.FalkStevenMS1A185.000
50.SeferiSafetSIM1A183.000
51.IdingerPeterMS1B179.000
52.ZilicMarkoSIM1A178.000
53.TakacRudolfMS1A170.000
54.PtacnikFlorianSIM1A164.000
55.EckerAntonMS1A152.000
56.DugovičIvanBA1B152.000
57.ChovanMarek BA1B139.000
58.WüstingerAntonMS1B138.000
59.TurkovicHarisMS1B135.000
60.DjordjevicMiletaSIM1A134.000
61.K.RichardMS1B126.000
62.ŠkrabalMiroslav BA1B115.000
63.ChamillaMichalMS1B113.000
64.LeitnerMarioMS1A107.000
65.HricovinyMatúšBA1B99.000
66.KuessThomasMS1A93.000
67.FeinerJanuszSIM1B92.000
68.SchremsFranzMS1B71.000
69.MaihmutovicZijadMS1B58.000
70.JankovicRatkoSIM1B25.000
71.     
72.     

GPI European Poker Award: Deutschland mit guten Chancen

$
0
0

gpi-epa-logoNEIL3280_EPT9MON_Max_Altergott _Neil Stoddart
Jedes Jahr gibt es auch im Poker eine Abstimmung darüber, wer in den vergangenen 12 Monaten hervorragende Leistungen am und abseits des Pokertisches vollbracht hat. Nachdem ein sogenanntes „Nomination Panel“ auf der Website in verschiedenen Kategorien seine Stimme abgab, stehen nun die Nominierten des bereits 13. GPI European Poker Awards fest. Aus deutscher Sicht sieht es auch dieses Mal wieder sehr gut aus.

Die letzte Abstimmung wird im Rahmen der EPT in Deauville am 29 Januar vorgenommen. Hierbei erhält die 8-köpfige Jury bestehend aus Pokerspielern und Pokermanagern weitere Informationen über die Nominierten. Gemeinsam wird dann darüber diskutiert und die Stimmen zuletzt abgegeben, um die Award-Winner dann öffentlich bekannt zu geben.

Dem Kommittee stehen folgende Stimmenempfänger zur Auswahl:

Rookie of the year : Max Altergott (Germany), Matthew Ashton (England), Martin Finger (Germany) and Adrian Mateos Diaz (Spain)

Best Tournament Performance : Barny Boatman (England), Philipp Gruissem (Germany), Roger Hairabedian (France),  Marvin Rettenmaier (Germany) and Ole Schemion (Germany)

Internet Player of the year : Viktor Blom (Sweden), Niklas Heinecker (Germany), Toby Lewis (England) and Chris Moorman (England)

Poker Industry Person of the year : Marc Convey – Poker journalist and broadcaster (England), Alexandre Dreyfus – CEO of Zokay Entertainment (France),  Neil Johnson – Pokerstars Live Poker specialist (England) and Edgar Stuchly – EPT President and Director of Pokerstars Live Event Europe (Austria)

Best Event of the year : EPT Barcelona, EPT Grand Final Monte Carlo, Full Tilt Poker Galway Festival and Prague Poker Festival

 

300.000 Dollar-Fund im Taxi: Fahrer erhält 10.000 Dollar Finderlohn

$
0
0

geldYellowCab_Featured_NVTA
Hochgepokert.com hatte erst vor kurzem darüber berichtet, dass ein Pokerspieler in Las Vegas 300.000 Dollar in einem Taxi vergessen hatte und der Taxifahrer das Geld sofort zurückgab. Als der Fahrgast aus dem Taxi ausstieg, vergaß er seine Tasche. Wenig später bemerkte dies Gerardo Gamboa, der Fahrer des Taxis. Prompt fielen ihm die ganzen Scheine in den Schoß. Satte $300.000 lagen da vor ihm. Doch anstatt mit dem Geld abzuhauen, brachte er das Geld zur Dienststelle. 

Der Geschäftsführer des Taxiunternehmens bestätigte nun, dass der Taxifahrer einen Finderlohn 10.000 Dollar von dem bis dato noch unbekannten Pokerspieler erhalten habe. Auch von dem Unternehmen selbst wurde die gute Tat des Fahrers honoriert, indem man Gerardo Gamboa zum „Mitarbeiter des Jahres“ ernannte, ihm einen Steakhouse-Gutschein und 1.000 Dollar in Cash schenkte.

Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Casino und Taxiunternehmen konnte die Identität des Pokerspielers nach einigen Stunden geklärt und das Geld wieder an den Eigentümer übergeben werden.

Um wen es sich bei dem vergesslichen Pokerspieler handelt, darüber halten sich die Behörden weiter bedeckt.

Satte Pokeraction zwischen den Jahren – WestSpiel macht’s möglich

$
0
0

Poker-Tiago-Daniel-Foter-CC-BY-NC-NDcasino_westspiel
Das Pokerjahr 2013 neigt sich dem Ende, aber auch zwischen den Jahren gibt es reichlich Pokeraction. Viele von unseren Lesern haben gerade jetzt die Zeit, einen kleinen Pokertrip zu unternehmen und das Jahr schön ausklingen zu lassen oder das neue Jahr mit einem netten Turnier zu beginnen.

Am 29.12.2013 findet in Bad Oeynhausen das B.O. Sunday Second Chance statt. Das Buy-In dieses Turniers beträgt 100 Euro zzgl. 10 Euro Fee und Spielbank-Eintritt. Das Turnier startet schon um 15 Uhr, Check in um 14 Uhr.  Jeder Spieler startet mit einem Stack von 6.000 Chips und bei einer maximalen Teilnehmerzahl von 50 Spielern sind insgesamt bis zu 5.000 Euro Preisgeld möglich. Jeder Spieler, der innerhalb der ersten vier Levels ausscheidet, bekommt die Möglichkeit ein zweites Mal gegen erneute Zahlung des Buy ins und Fee zu starten.

Von 1. bis 5. Januar findet – ebenfalls in der Spielbank Bad Oeynhausen – das B.O. Classic Neujahrsspecial statt.

Dieses Deep Stack Poker Turnier hat es definitiv in sich: Für ein Buy-In von 200 Euro (zzgl. 20 Euro Fee und Spielbank-Eintritt) erhält jeder Spieler einen Startingstack von 10.000 Chips bei einer Levelzeit von 45 Minuten. Gespielt wird an drei Starttagen (Tag 1A, Tag 1B und 1C), wobei die maximale Teilnehmerzahl pro Tag 90 Spieler beträgt. Es gibt dann einen Tag 2 und den Finaltag, an dem der Sieger gekürt wird. 

7b9fe74647
In den Leveln 1-4 erhalten die Teilnehmer eine Re- Entry Option. Zusätzlich kann jeder Spieler, der an Tag 1A und / oder Tag 1B ausgeschieden ist, gegen Zahlung von 200 Euro zzgl. 20 Fee ein Re-Entry an Tag 1B bzw. Tag 1C vornehmen. Voraussetzung ist natürlich ein freier Platz an Tag 1B oder 1C.
Bei ingesamt bis zu 270 Teilnehmern ist beim B.O. Classic Neujahrsspecial ein Preispool von 54.000 Euro möglich.

Eine Übersicht für alle weiteren Pokerevents von Westspiel, die in den nächsten Wochen stattfinden, findet ihr in folgendem Screenshot:

Bildschirmfoto 2013-12-28 um 19.59.44

Der Hochgepokert.com Jahresrückblick – April

$
0
0

April13jahresrueckblick180_v-TeaserAufmacher-e1387971932727
Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber und wir gehen mit großen Schritten auf den Jahreswechsel zu. Bevor es soweit ist und 2014 beginnt, präsentieren wir euch die Highlights des vergangenen Pokerjahres. Heute: April 2013. 

 

EPT Berlin & Berlin Cup 

Im April wurde das Main Event der EPT Berlin entschieden. Daniel Pidun gewinnt und kassiert €880.000 und die begehrte Trophäe. Runner up wurde ebenfalls ein Deutscher. Robert Haigh lieferte eine starke Performance ab und erhielt für seinen zweiten Platz €531.000.

Beim Berlin Cup triumphierte der Niederländer Pieter de Korver vor dem Deutschen Sebastian Gohr, der den Pokertoday-Zuschauern auch unter dem Namen „Geiersepp“ bekannt ist. Pieter de Korver kassierte für seinen Sieg €145.400, Sebastian Gohr erhielt €93,600. Der Deutschrusse Vladimir-Geshkenbein belegte in diesem Event Platz 8 für 16.870 Euro.

 

Galfond durchbricht 10 Millionen Dollar Schallmauer

Nach heißen Gefechten verließ Phil “OMGClayAiken” das Cash Game Schlachtfeld als überragender Sieger, nachdem er in einer einzigen Session im April $796.305 gewann und damit die magische Grenze von 10 Millionen US Dollar Gewinn auf Full Tilt seit 2007 überschritt. Damit wurde er der dritte Spieler mit Gewinnen jenseits der 10 Millionen Marke neben Phil Ivey und Patrick Antonius. 

 

Joseph Cheong gewinnt 1 Mio Euro bei den Manila Millions

Joseph Cheong holt sich den Titel Super Highroller Turnier „Manila Millions“ und streicht 10.400.000 Millionen Hong Kong Dollar ein (ca. eine Million Euro). Als Chipleader war er in den Finaltag gestartet und am Ende verließ er diesen auch als Sieger. Im Heads-up bezwang er Richard Yong nach nur einer gespielten Hand. Insgesamt waren 18 Spieler bei dem Highroller Turnier angetreten und hatten das Buy-In von rund €98.000 bezahlt. Doch viele der prominenten Starter mussten bereits am ersten Spieltag die Tische wieder verlassen. Unter den Bustout waren unter anderem Tom Hall, Andrew Robl oder Joe Hachem. Auch der deutsche Highroller Philipp Gruissem war am Start doch auch er schaffte es nicht an den Final Table.

 

Promi-Highstakesrunde in New York fliegt auf

Nach den Highstakes-Runden mit Matt Damon, Ben Affleck und Leonardo DiCaprio ein illegales Cashgame hochgenommen worden. Viele Prominente Personen waren vor Ort. Die Liste reicht von professionellen Sportlern, Hollywood-Promis bis hin zu prominenten Wall-Street Titanen. Die russische Mafia soll das Spiel organisiert haben und hat zeitgleich damit ihr Geld gewaschen. 

 

Ray Bitar umschifft Haftstrafe

Ray Bitar musste aufgrund seiner Herzerkrankung nicht hinter Gittern. Der ehemalige Full Tilt CEO musste jedoch $40.000.000 in bar zahlen und weitere Vermögenswerte abgeben. Begründung: Der ehemalige Full Tilt Chef brauchte eine Herztransplantation aufgrund einer Herzinsuffizienz. Diese wäre nur möglich, wenn er nicht ins Gefängnis kommt (ursprünglich bis zu 35 Jahre Haft angedacht).  Die Transplantationszentren haben festgestellt, dass Inhaftierte nicht die erforderliche lebenslange Pflege erhalten können. Aus diesem Grund wäre Haft oder gar Bewährung keine Option, um auf die Transplantations-Warteliste gesetzt zu werden.

 

Philbort schlägt zu (nicht zum ersten Mal in 2013)

Er zählt zu den besten Pokerspielern der Welt. Philipp Gruissem triumphierte erneut bei einem Highroller Event. Bei der World Series of Poker in Australien gewann er das $50.000 Event und kassierte dafür $825.000. Marvin Rettenmaier war ebenfalls am Final Table, doch nur 6 Plätze wurden bezahlt und ausgerechnet Marvin Rettenmaier erwischte es als Bubble Boy.

 

X-Mas Special: Daniel Fürst-Zoffel führt im Finale

$
0
0

465x300px_WB_XMASSPECIAL2013_131205CM_640x480
Beim Concord X-Mas Special in Wien geht es ins Finale. Insgesamt gab es satte 3.293 Entries an vier Tagen in den Concord Filialen Simmering, Lugner City und Bratislava sowie im Montesino. Damit wurde der garantierte Preispool von €50.000 deutlich überschritten und es wird insgesamt um stolze €79.032 gepokert. Allein auf den Sieger warten €10.662 und das bei einem Buy-in von gerade einmal €30.

Mittlerweile sind nur noch 161 Spieler übrig, die heute ab 14:00 Uhr im CCC Wien-Simmering im Finale um den Sieg kämpfen. Angeführt wird das Feld von Daniel Fürst-Zoffel, der sich den Chiplead bereits an Tag 1A sicherte und mit 1.203.000 in Chips immer noch in Führung liegt. Nemes Silviu sicherte sich hinter ihm Rang 2 mit 1.150.000 vor Hubert Nussbaumer mit 905.000.

Hier die gesamten Chipcounts:

 FamiliennameVornameCasinoTagChipcountTableSeat
1.Fürst-ZoffelDanielMS1A1.203.00031
2.SilviuNemesMS1D1.150.00069
3.NussbaumerHubertMS1C905.000410
4.ShoumariyehAhmadSIM1C830.000338
5.BelajJánBA1C800.00051
6.IkumaSakuraiSIM1C783.000337
7.SchusterThomasMS1D778.00052
8.HeißenbergerAndreasMS1B730.00078
9.VaczyLaszloSIM1D706.00045
10.SalemAliMS1D676.000353
11.CukicPericaSIM1C673.000107
12.RichterHeinzMS1B672.0003410
13.AbdurrahmanAliMS1C648.000710
14.MydlarikMartin BA1B641.000327
15.PencsAlexandraMS1C622.000312
16.KainMarkusSIM1D607.000313
17.KerschbaumerErwinMS1B595.00047
18.UjlakiMarioMS1B586.00071
19.SchneiderRichardMS1C576.000210
20.Steinbrenner RainerMS1C571.000319
21.VincenzFranzSIM1A566.000126
22.AndjelkovicSasaSIM1B555.000349
23.MiglitschKlausSIM1D524.000610
24.BergerJosefMS1C509.000102
25.HasitschkaRobertSIM1A504.000354
26.ErsungorÖmerSIM1B500.00048
27.HlinickýDavidBA1C494.00026
28.BingFuSIM1D492.00064
29.PuthuppallyGeorgeMS1D491.000347
30.DanacJozefBA1C479.00059
31.ZantRobertSIM1B462.000341
32.RöderChristianLC1D457.00062
33.FerenczKristianSIM1D436.000314
34.LeeverShawnSIM1D426.0001210
35.AldrianWolfgangLC1C424.000127
36.WinklerMartinMS1A424.000323
37.BauerStefanSIM1C421.00094
38.SimchenRobertSIM1A421.000317
39.PeinsippChristianSIM1C413.00077
40.NagyKonradBA1B408.000510
41.TothZoltanBA1B408.00041
42.PoschFriedrichMS1D406.0003310
43.OberbucherMarkusMS1C375.00075
44.PrimusHeinoMS1D360.00043
45.JankovicLeonLC1B358.00057
46.SimbrunnerGeorgLC1A357.000109
47.NovaMayanMS1A356.00061
48.PozzobonStefanMS1C354.00076
49.WolfmayerRudolfMS1A345.000311
50.StepanovGiorgiMS1D340.00014
51.NovomeszkyPhilippMS1B338.00022
52.JandaIlseMS1C335.00091
53.IliadisMichaelSIM1B334.000329
54.GerthofferRobert BA1B332.00035
55.ShamonovRafaelMS1A332.0003110
56.KolosMargitMS1A322.000123
57.PoschJosefSIM1A319.00021
58.RadulovicNebojsaSIM1B318.00082
59.WatzingerNataschaSIM1A317.000352
60.FuhrmannFranzLC1C311.000359
61.PinchasEfraimMS1B310.000318
62.AlkanMehmetMS1A309.00084
63.ŠutovskýIvanBA1C307.0001010
64.SadekMartinSIM1D303.00088
65.UnterwurzalherSebastianMS1D303.00066
66.BannaniMondherSIM1D302.00023
67.SchellererKonstantinMS1A301.000326
68.St.AlexanderLC1A301.00055
69.KrumpelBernhardSIM1B297.00065
70.ErikWernerSIM1C295.000324
71.TocknerRudolfMS1A294.0003210
72.TodorAngeloMS1B286.000101
73.ButtingerNorbertSIM1A284.000342
74.MekinulowBenjaminSIM1D284.00058
75.Smuk AndreaMS1D277.000348
76.GlasicicAleksanderMS1A275.00097
77.KaraklajicGoranSIM1D268.00039
78.TichyGeraldMS1A266.00056
79.JanicijevicRasaSIM1D264.000116
80.StrasserMichaelMS1B264.00029
81.WappDietmarMS1C263.000112
82.JovanovicRadoslavSIM1B260.000121
83.SlacikRobertMS1A258.000351
84.Nezam DoustHamidSIM1B254.000105
85.FaulandChristianMS1D249.000346
86.HidanovicEnesMS1C244.00034
87.SimicDenisSIM1D244.00044
88.AignerMonikaSIM1C239.00096
89.Finger EduardMS1D237.000315
90.LinHenryMS1D236.00099
91.SchlaislHelgaSIM1A235.000119
92.KoyunenÜmutMS1C233.000339
93.FunkChristianLC1A230.00016
94.GeichlägerJohannesMS1D230.00049
95.SinghManindergitMS1A224.00037
96.GaniuPhilippSIM1C215.000810
97.KatzgraberChristianMS1C214.00063
98.KohoutAlexMS1C208.000357
99.GsellGeorgMS1D206.00015
100.SchnablJosefMS1D205.000336
101.ChenJian JunSIM1C201.000322
102.StehlikRadekSIM1A201.00025
103.RieglerHaraldMS1B195.00011
104.HidanovicElvisMS1B192.00083
105.HöflerPatriciaMS1A192.00017
106.NatoliFilippoMS1D192.00085
107.KosticDavidLC1D189.000122
108.FalkStevenMS1A185.00068
109.MaricMarinSIM1C184.0001110
110.FleischandelMarioMS1C183.000910
111.SeferiSafetSIM1A183.000117
112.IdingerPeterMS1B179.000325
113.ZilicMarkoSIM1A178.000114
114.ŠmídMiroslav BA1C176.000103
115.EckerChristianMS1C175.000321
116.ZiegelmayerSaschaMS1D174.00042
117.TakacRudolfMS1A170.000328
118.UrosevicEminaMS1D167.00024
119.Ben NunMischeelMS1C166.00013
120.VasicDarkoSIM1C166.000310
121.PtacnikFlorianSIM1A164.000118
122.LeberMichaelMS1D163.00093
123.KaarAlexanderMS1C160.00028
124.DugovičIvanBA1B152.00073
125.EckerAntonMS1A152.00054
126.ChovanMarek BA1B139.00079
127.WüstingerAntonMS1B138.000334
128.HalbemerThomasMS1D135.000124
129.TurkovicHarisMS1B135.000345
130.Bandeh-MPedramLC1D134.000356
131.DjordjevicMiletaSIM1A134.00038
132.Novak AttilaSIM1D133.00072
133.HoffmannTiborSIM1C132.000110
134.K.RichardMS1B126.00095
135.BraunschmiedFlorianMS1C115.0003510
136.ŠkrabalMiroslav BA1B115.000335
137.RauderMichaelMS1D114.000355
138.ChamillaMichalMS1B113.000331
139.JančoPeterBA1C109.000344
140.LeitnerMarioMS1A107.000343
141.BreuerOliverMS1C103.00086
142.VlachAndreasSIM1C103.00067
143.AntoninMaxenceSIM1D102.00092
144.GugerbauerThomasMS1D101.000104
145.HricovinyMatúšBA1B99.000316
146.Filu SIM1C98.00036
147.SchusterOskarSIM1C96.00019
148.KuessThomasMS1A93.00046
149.FeinerJanuszSIM1B92.00033
150.GaoQuanzhiSIM1C80.000108
151.ŠvidraňMatejBA1C80.000113
152.SiposDavidMS1D74.000358
153.SchremsFranzMS1B71.00087
154.WiesingerGerhardMS1C69.00089
155.Al Mousawi SIM1D67.00032
156.LetochaWolfgangMS1C67.00018
157.MaihmutovicZijadMS1B58.000125
158.SchneiderSimoneMS1D54.00081
159.FröhlichRomanMS1C45.000129
160.VochoskaHelmutMS1C32.000333
161.JankovicRatkoSIM1B25.00053
162.SchmölzJosephSIM1D0  
163.VlachAndreasSIM1D0  

 

German Poker Tour Main Event: 288 Spieler kämpfen um €263.000 Preisgeld

$
0
0

KingsDPTMai_300x300_scaled_cropp
Beim Main-Event der German Poker Tour (GPT) Christmas Edition im King’s Casino in Rozvadov wurde Tag 2 erreicht.  288 Spieler haben sich qualifiziert und kämpfen um den Preispool von €263.000. Heute um 14:00 Uhr geht es dann weiter mit der Action in der Pokerarena des King‘s.

An den Starttagen 1A and 1B (207 Entries) qualifizierten sich 105 Spieler. Gestern, an Tag 1C des Main-Event kamen dann weitere 183 Spieler dazu.

Gespielt wird an Tag 2 mit 60-Minuten-Levels. Den Chiplead konnte sich Mirel Doru Abordeencei aus Deutschland mit 325.000  in Chips sichern. Die ersten 63 Plätze werden ausbezahlt. Auf den Sieger des GPT-Main-Event wartet ein Preisgeld von €58.048, während der Min-Cash €851 beträgt.

Heute um 17 Uhr steht im King’s als Side-Event ein No Limit Hold’em Bounty Turnier auf dem Programm. Das Buy-In (inklusive einem Bounty in Höhe von €80) beträgt €200. Gespielt wird mit einem Startingstack von 15.000 in Chips und 20-Minuten-Levels. Ein Re-Entry ist nicht möglich.

Am Montag wird als Side-Event das NLH Chill-Out (Buy-In: €100) angeboten. Los geht es um 16 Uhr. Ein Preisgeld von €8.000 ist garantiert.

Und dann wird gefeiert. Am 31. Dezember steigt im King’s Casino eine riesige Silvesterparty. Mit Welcome-Drink, Galabuffet, Livemusik und Feuerwerk wird das alte Jahr verabschiedet und 2014 begrüßt.

Beim NLH Deepstack Turbo Side-Event (152 Entries) setzte sich gestern nach einem Deal der letzten vier Spieler Dschakalaka aus Deutschland durch. Der Sieg brachte ihm ein Preisgeld von €2.250 . Zweiter wurde Stezo (Deutschland). Er sicherte sich €2.200. Insgesamt ging es um einen Preispool von €13.285.

Alle Informationen gibt es wie immer unter pokerroomkings.com.

Neue Regelung der Garantiesummen im CCC Wien

$
0
0

ccc_lugner_300x300_scaled_cropp
Ab dem 1. Januar 2014 gibt es in den Concord Card Casinos in Wien sowie dem Montesino ein neues System der Garantiesummen. Der Sieger eines Pokerturniers erhält dann bis zum 30-fachen Buy-in als Siegprämie.

Das bedeutet, egal wie viele Spieler am Event teilnehmen, es wird immer einen satten Scheck für den Sieger geben. Damit könnte die Action an den Tischen noch weiter an Fahrt aufnehmen, denn nun wird es noch wichtiger sein, auf Sieg zu spielen.

Das Preisgeld wird nach der Standard Auszahlungsstruktur des CCC Simmering auf die erfolgreichsten Spieler aufgeteilt. Im Zweifelsfall wird der Differenzbetrag aufgezahlt. Diese neue Regelung ersetzt die bisher angebotenen Turnier-Garantiesummen* und gilt für alle Turniere von Samstag bis Donnerstag in den oben angeführten Poker Casinos. Ausgenommen davon sind Großevents, sowie die Turniere am Freitag. Hier wird auch zukünftig der Preispool garantiert.

Golden Nugget eröffnet neuen Pokerraum in Atlantic City

$
0
0

golden nugget new jersey_300x300_scaled_cropp
Vergangene Woche hat das Golden Nugget in Atlantic City seinen Pokerraum neu eröffnet. Erst im Oktober 2013 musste das Casino seinen Pokerroom aufgrund von schwachen Umsatzzahlen schließen
. Im Vergleich zum Vorjahr waren die Umsätze nämlich um 13% gesunken.

Wie NorthJersey.com berichtet, befindet sich der neue Pokerraum des Golden Nugget „in einer luxuriösen Kulisse im Atrium“ des Casinos. Wie auch das gesamte Casino, hat der Pokerraum 24 Stunden und 7 Tage die Woche geöffnet. Insgesamt gibt es an 10 Pokertischen jede Menge Action für die Gäste.

Seit einigen Wochen mischt das Casino auch im Online Glücksspiel Geschäft mit. Das Unternehmen ist mit GoldenNuggetCasino.com und GoldenNuggetPoker.com mittlerweile online. Bisher wird jedoch nur um Spielgeld gezockt. Es wird erwartet, dass bereits nächsten Monat Echtgeld-Poker angeboten werden wird.

Das Golden Nugget hatte freiwillig auf den Launch am 26. November verzichtet, um alle Fehler in der Software zu beheben und einen reibungslosen Start zu ermöglichen. Das Online Casino wird dabei 77 verschiedene Spiele anbieten und arbeitet bei der Softwareentwicklung mit Bally Technologies zusammen.

Damit sind es mittlerweile sieben Unternehmen, die legal Online Glücksspiel in New Jersey anbieten dürfen. Und alle berichten von einem guten Start und steigenden Userregistrierungen. Mit dem Eintritt des Golden Nugget in den Markt, könnte das Casino Unternehmen zu einer harten Konkurrenz für die anderen Anbieter werden. Denn ihre Plattformen bieten wesentlich mehr Spiele an, als die anderen und auch die Einzahlungsmöglichkeiten sind vielfältiger. So können User sowohl per Visa oder Master Card einzahlen, oder per Bank Transfer, Scheck und Bargeld im Casino. Darüber hinaus gibt es eine prepaid Bargeld Karte, die es den Usern ermöglicht, ohne Verzögerung Geld von oder auf ihren Account zu transferieren.


Nick Cassavetes verklagt Geschäftsmann wegen Spielschulden

$
0
0

NickCassavetes_300x300_scaled_cropp
Der Hollywood Regisseur und Freizeit Pokerspieler Nick Cassavetes verklagt einen Geschäftsmann wegen Spielschulden. Wie TMZ berichtet, soll Cassavetes, der vielen Pokerspielern aus dem TV Format „Highstakes Poker“ bekannt ist,  Kevin Washington aus Los Angeles einen Scheck in Höhe von $72.000 ausgestellt haben. Doch dieser ließ die Rückzahlungen seiner Bank stoppen. Nun verklagt ihn der Regisseur auf $217.800.

Dies entspricht ungefähr der dreifachen Summe der eigentlichen Schulden. Cassavetes geht davon aus, dass der Zahlungsstopp berechnend und mit böswilliger Absicht vollzogen wurde und nicht etwa einem Versehen oder technischen Fehler geschuldet war.

Dem Bericht zufolge, soll dem Vater des Angeklagten Montana Rail Link gehören, die größte private Eisenbahngesellschaft der USA. Dem Sohn gehört weiterhin ein Luftfahrt-Unternehmen. Somit sollte es also nicht daran liegen, dass die Washingtons kein Geld haben.

Noch ist unklar, um welche Art von Glücksspielschulden es sich genau handelt. Doch Vermutungen liegen nahe, dass es sich um Schulden aus privaten Pokerpartien handelt. Cassavetes ist bekannt dafür, regelmäßiger Gast in Underground Highstakes Poker Games zu sein, an denen oftmals Celebrities, Geschäftsmänner oder Sportler teilnehmen.

Der Hochgepokert.com Jahresrückblick – Mai

$
0
0

jahresrueckblick180_v-TeaserAufmacher-e1387971932727
jahresrueckblick180_v-TeaserAufmacher-e1387971932727
Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber und wir gehen mit großen Schritten auf den Jahreswechsel zu. Bevor es soweit ist und 2014 beginnt, präsentieren wir euch die Highlights des vergangenen Pokerjahres. Heute: Mai 2013. 

EPT Grand Final

Steve O’Dwyer gewinnt Main Event

Das Turnierhighlight des Monats war sicherlich das große Finale der European Poker Tour in Monte Carlo. Steve O’Dwyer setzte sich am Ende im Main Event durch und nahm die Siegprämie in Höhe von €1.224.000 mit nach Hause. Der Final Table war dabei wohl einer der stärksten der Pokergeschichte. Neben Steve O’Dwyer nahmen Daniel Negreanu, Grant Levy, Jason Mercier, Noah Schwartz, Jake Cody, Johnny Lodden und Andrew Pantling Platz. Sie alle gewannen zusammen bereits über knapp $40.000.000 Preisgeld, 8 Bracelets, 5 WPT und 2 EPT-Titel. Umso höher ist der Sieg von O’Dwyer zu werten, der am Ende alle Superstars hinter sich ließ und den Sieg einfuhr. Hier noch einmal die Highlight Folge von PokerToday zum Final Table in Monte Carlo.

Ole Schemion gewinnt drei Side Events

ole_schemion ept grand final_300x300_scaled_croppWunderkind Ole Schemion rockte die Side Events der EPT Monte Carlo und konnte gleich drei Turniere für sich entscheiden. Beim €5.000 Pot Limit Omaha Turnier ließ er 32 Spieler hinter sich, holte sich den Titel und kassierte €59.200. Nur wenige Tage später siegte er erneut, dieses Mal beim €1.000 Win the Button Turnier. €11.700 gab es für seinen Erfolg. Doch damit nicht genug. Denn Ole schlug tatsächlich noch ein drittes Mal zu. Er gewann das €10.000 6-Max NL-Hold’em Turbo und kassierte dafür über €100.000. Damit schnappte er sich den sechsten Titel in nur sieben Monaten. Zwar waren es bei der EPT Monte Carlo nicht gerade die größten Teilnehmerfelder, doch drei Events während einer Serie zu gewinnen, muss ihm erst einmal jemand nachmachen.

Max Altergott gewinnt Super Highroller

Beim Super Highroller Side Event mit einem Buy-in von €100.000 setzte sich am Ende der Deutsche Max Altergott durch. Im Heads-Up besiegte er Jason Mercier und sicherte sich €1.746.000.

Cash Game Action mit Starbesetzung

Neben dem reichhaltigen Turnierangebot gab es beim EPT Finale in Monte Carlo auch reichlich Cash Game Action. Und das mit einer internationalen Starbesetzung, die ihresgleichen suchte. Viktor Blom, Sam Trickett, Isaac Haxton, Niklas Heinecker, Talal Shakerchi und Paul Newey duellierten sich an einem €1.000/€2.000 Tisch und jeder hatte mindestens €500.000 vor sich stehen. Das Ganze wurde per Stream aufgezeichnet und gibt es in einer dreistündigen Videoversion zu sehen.

Phil Ivey wird Betrug vorgeworfen – Anschließend verklagt er das Casino

ivey stud_300x300_scaled_cropp
Im August 2012 erzielte Poker Superstar Phil Ivey im Londoner Crockfords Casino beim Glücksspiel Punto Banco in drei Tagen einen Gewinn von 7.3 Millionen Pfund. Doch das Casino verweigerte die Auszahlung, denn es warf Ivey vor, betrogen zu haben. Der wohl beste Pokerspieler der Welt soll die Karten „gelesen“ und sich somit einen millionenschweren Vorteil verschafft haben. Ivey ließ sich die Vorwürfe nicht gefallen und klagte gegen das Casino. Erwartet wurde der größte Prozess in der Casino Geschichte.

Heimlich aufgenommenes Tonband enthüllt Details im UltimateBet Betrug Skandal

Mitte Mai wurde eine heimlich aufgenommene Tonbandaufzeichnung veröffentlicht, die skandalöse Details über den Betrug von Spielern bei UltimateBet bestätigt. In dieser werden pikante Einzelheiten über die Verwicklungen von Russ Hamilton und einigen hochrangigen Offiziellen wie UB Gründer Greg Pierson und zwei UltimateBet Anwälten bestätigt.

Im Gespräch ging es hauptsächlich um die Details des Betrugs von Spielern und wie man dies am besten vertuschen könnte. Zum Zeitpunkt der Aufnahme im Jahr 2008 war der Betrug bei UltimateBet in vollem Gange. Bereits seit 2003 sollen Spieler um Million von Dollar betrogen worden sein, indem sie mit spezieller Software ausspioniert wurden.

SCOOP der Rekorde – $75.585.305.05 Preisgelder ausgeschüttet, Danzer gewinnt zwei Events

PokerStars-SCOOP2_300x300_scaled_cropp
Das Online Highlight war ganz klar die Spring Championship of Online Poker (SCOOP) auf Pokerstars. 15 Tage voll satter Turnieraction lockten Hunderttausende Spieler an die virtuellen Tische und sorgten dafür, dass es die größte SCOOP in der Pokerstars Geschichte wurde. Viktor „Isildur1“ Blom schnappte sich am Ende den Titel im High Main Event und kassierte mehr als eine Million Dollar. Insgesamt wurden bei den 132 Turnieren unglaubliche $75.585.305.05 an Preisgeldern ausgeschüttet.

George Danzer gewann bei der Serie direkt zwei Events, nämlich das $2,100 No-Limit 2-7 Single Draw und das $2.100 NL Hold’em 4-Max. Insgesamt konnte er sich über $253.741,81 Preisgeld bei der diesjährigen SCOOP freuen. Mit seinen 2 Siegen und konstant guten Platzierungen gewann er auch den Titel des Player of the Season in der Overall,- sowie in der High Wertung.

Weitere Mai-Highlights:

-Antonio Esfandiari besucht das Weiße Haus!

-Pokerpro Marcus Bebb-Jones muss 20 Jahre ins Gefängnis

-Pokerstars geht gegen „Rat-Holding“ und „Bum-Hunting“ vor

-David Sands gewinnt WPT World Championship Super Highroller

-Chino Rheem gewinnt das WPT World Championship

-Philip Hochhuth wird in Dubrovnik vermisst

-International Stadiums Poker Tour (ISPT) und World Series of Poker (WSOP) starten

German Poker Tour im King’s: Main Event nähert sich dem Final Table

$
0
0

IMG_7734IMG_7620
Beim Main-Event der German Poker Tour Christmas Edition im King’s Casino geht es in die heiße Phase: Die Bubble ist geplatzt und die Geldränge sind mittlerweile erreicht. 288 Spieler hatten sich für den zweiten Tag qualifiziert. 63 Plätze wurden ausgezahlt. Gestern kamen 41 Spieler weiter. Diese treffen sich heute um 14 Uhr zum Finale der GPT in der Pokerarena des King’s wieder und werden den Sieger des Events ermitteln. Ausgespielt wird ein Preispool von 263.256 Euro. Auf den Sieger des GPT-Main-Event wartet ein Preisgeld von 58.048 Euro. Chipleader ist aktuell der Tscheche Petr Hamouz mit einem Stack von 1,7 Millionen in Chips. Weitergespielt wird in Level 23 mit Blinds 10k/20k/3k.

Um 16 Uhr startet als Side-Event das NLH Chill-Out (Buy-In: 100 Euro). Ein Preisgeld von 8.000 Euro ist dort garantiert.

Dann wird gefeiert. Am 31. Dezember steigt im King’s eine riesige Silvesterparty. Mit Welcome-Drink, Galabuffet, Livemusik und Feuerwerk wird das alte Jahr verabschiedet und 2014 begrüßt. Jan-Peter Jachtmann und Sandra Naujoks haben sich auch bereits angekündigt.new-year

Die German Poker Tour zeigte sich als begehrtes Event zum Jahresende. Allein bei den Side-Events im King’s wurden durch den großen Zuspruch bisher rund 40.000 Euro an Preisgeldern ausgespielt. Die Siege wurden international verteilt, gingen nach Deutschland, Belgien und in die Schweiz. Weit über 500 Entries wurden beim Main-Event erreicht, sodass der garantierte Preispool von 200.000 Euro klar übertroffen wurde.

Die Chipcounts des Main Events:

Last NameFirst NameCountryChipcountTS
      
HamouzPetrCZ1724000363
BrožTomásCZ1191000326
HeidelOliverDE1161000378
PeisertJörgDE1127000362
SulcMarekCZ907000355
ZBA PK898000373
Black Swan DE885000321
EisnerMichaelDE876000379
Jamil DE874000342
Martins Da Silvia Franco DaChristianDE858000361
LendiRomanAT837000351
CoolsPieterBE793000356
MrakesMichalCZ761000325
SchumacherDaniel OliverDE742000376
Magic Man 558 DE740000368
Mr. Bond DE725000377
PuhlAndreasDE705000374
AbordeenceiMirel DoruDE700000366
FöllerMarcoDE698000328
Der Fischer DE683000329
IsmailDemirBE678000341
LUCA1611 CZ660000365
JekimovMichailDE653000357
Kapitan DE618000348
HnilickaJanCZ572000323
VerbruggenJelleDE559000344
AcikgözUgurDE525000347
SalomasovIgorRU520000375
Fénix CZ496000345
CermákPatrikCZ486000346
T.T. DE442000343
StrakaSiegmund FranzDE438000324
D. G. Turkei CH407000352
KLAUS DE346000358
TurrisiAntonioIT312000353
MrRun DE278000354
DüsterhöftHolgerDE252000364
AdamMario SigbertDE232000322
WeitlandStefanDE184000371
HochheimDavid DE182000349
BENI DE104000372
      
      

ICM-Deal zu siebt beim X-Mas Special

$
0
0

465x300px_WB_XMASSPECIAL2013_131205CM_640x480ccc linz
161 Spieler kehrten am gestrigen Sonntag an die Tische des CCC Simmering zurück, um den Sieger des 30 EUR X-Mas Special Turniers auszuspielen. Am Ende hatte Laszlo Vaczy die Nase vorn, nachdem man sich unter den letzten sieben Spielern auf einen ICM-Deal einigte. Vaczy kassierte für den ersten Platz 7.011 Euro.

Die beiden Spieler Daniel Fürst-Zoffel und Nemes Silviu, die mit über einer Million Chips in den Finaltag gestartet waren, konnten den Finaltable schlussendlich nicht erreichen. Silviu schied auf Rang 37 aus, während Fürst-Zoffel es bis auf den 15. Platz schaffte. 

Nachdem gegen 21 Uhr auf den Finaltisch heruntergespielt war, dauerte es noch zwei Stunden länger, bis das Turnier nach einem ICM-Deal beendet wurde.

Die Ergebnisse:

   
PlatzNamePreisgeld
1.Vaczy Laszlo€ 7.011
2.Mydlarik Martin€ 5.852
3.Wolfmayer Rudolf€ 4.138
4.Posch Friedrich€ 4.134
5.Belay Jan€ 3.593
6.Zilic Marko€ 3.552
7.Simic Denis€ 3.078
8.Schuster Thomas€ 1.300
9.Sipos David€ 1.000
10.Stepanov Giorgi€ 800
11.Andjelkovic Sasa€ 600
12.Ujlaki Mario€ 600
13.Alkan Mehmet€ 600
14.Chamilla Michael€ 500
15.Fürst Zöffel Daniel€ 500
16.Pozzoben Stefan€ 500
17.Natolli Fillipo€ 400
18.Strasser Michael€ 400
19.Pencs Alexandra€ 400
20.Kolok Margit€ 400
21.Puthupally George€ 300
22.Janicijevic Rasa€ 300
23.Skrabal Miroslav€ 300
24.Bauer Stefan€ 300
25.Kohout Alex€ 300
26.Finger Eduard€ 300
27.Funk Christian€ 300
28.Karaklajic Goran€ 300
29.Takac Rudolf€ 300
30.Gsell Georg€ 300
31.Heisenberger Andreas€ 250
32.Todor  Angelo€ 250
33.Vincenz Franz€ 250
34.Urosevic Emina€ 250
35.Shoumariyeh Ahmad€ 250
36.Jankovic Leon€ 250
37.Silviu Nemes€ 250
38.Katzgraber Christian€ 250
39.Schneider Richard€ 250
40.Shamonov Rafael€ 250
41.Lukic Perica€ 250
42.Zant Robert€ 250
43.G Ivan€ 250
44.Nussbaumer Hubert€ 250
45.Filu€ 250
46.Schnabel Josef€ 250
47.Toth Zsoltan€ 250
48.Hoffmann Tibor€ 250
49.Mario K€ 250
50.Krumpel Bernhard€ 250
51.Ali Salem€ 200
52.Smuk Andrea€ 200
53.Neznam Doust Hamid€ 200
54.Danac Josef€ 200
55.Radulovic Nebojsa€ 200
56.Ferenz Kristian€ 200
57.Leever Shawn€ 200
58.Nova Mayan€ 200
59.Pinchas Efraim€ 200
60.Gugerbauer Thomas€ 200
61.Kain Markus€ 200
62.Sakura Ikama€ 200
63.Steinbrenner€ 200
64.Schellerer Konstantin€ 200
65.Fuhrmann Franz€ 200
66.Falk Steven€ 200
67.Hofler Patricia€ 200
68.Bandeh M Pedram€ 200
69. € 200
70.Nagy Konrad€ 200
71.Singh Manlndergit€ 160
72.Bannani Mondher€ 160
73.Ersungor Ömer€ 160
74.Sadek Martin€ 160
75.Watzinger Natascha€ 160
76.Dino€ 160
77.Hlinicky david€ 160
78.Simbrunner Gregor€ 160
79.Djordjevic Mileta€ 160
80.Aldrian Wolfgang€ 160
81.Tockner Rudolf€ 160
82.Kostic David€ 160
83.Stehlik Radek€ 160
84.Fauland Christian€ 160
85.Primus Heino€ 160
86.Hidanovic Enes€ 160
87.Hidanovic Elvis€ 160
88.Sutovsky Ivan€ 160
89.Gerthoffer Robert€ 160
90.Roder Christian€ 160
91.Berger Josef€ 160
92.Ben Nun Micheel€ 160
93.Jovanovic Radoslav€ 160
94.Wapp Dietmar€ 160
95.Gajicic Alexander€ 160
96.Ziegelmayer Sascha€ 160
97.Winkler Martin€ 160
98.Wiesinger Gerhard€ 160
99.Bosch Josef€ 160
100.Koyunen Umut€ 160
101.Rautar Michaela€ 130
102.Erik Werner€ 130
103.Halbemer Thomas€ 130
104.Oberbucher Markus€ 130
105.Schlaisl Helga€ 130
106.Saferi Safet€ 130
107.Kerschbaumer Erwin€ 130
108. € 130
109.Peinsipp Christian€ 130
110.Miglitsch Klaus€ 130
111.Turkovic Haris€ 130
112.Schrems Franz€ 130
113.Al Mousawi€ 130
114.K Richard€ 130
115.Abdurrahman Ali€ 130
116.Iliadis Michael€ 130
117.Vlach Andreas€ 130
118.Geichlager Johannes€ 130
119.Novomezky Philip€ 130
120.Unterwurzalher Sebastian€ 130
121.Ecker Antonio€ 130
122.Rigger Harald€ 130
123.Janda Ilse€ 130
124.Feiner Januzs€ 130
125.Hasitschka Robert€ 130
126.Ptacnik Florian€ 130
127.Vasic Darko€ 130
128.Schneider Simone€ 130
129.Fleischndel Mario€ 130
130.Simchen Robert€ 130
131.Kaar Alexander€ 100
132.St Alexander€ 100
133.Ecker Christian€ 100
134.Idinger Petar€ 100
135.Dugovic Ivan€ 100
136.Letoucha Wolfgang€ 100
137.Wüstinger Anton€ 100
138.Chovan Marek€ 100
139.Svidtaj Marek€ 100
140.Slacik Robert€ 100
141.Tichy Gerald€ 100
142.Novak Atilla€ 100
143.Schmidt Miroslav€ 100
144.Leber Michael€ 100
145.Braunschmied Florian€ 100
146.Breuer Oliver€ 100
147.Janco Peter€ 100
148.Schuster Oskar€ 100
149.Kuess Thomas€ 100
150.Chen Jian Juan€ 100
151.Frohlicj Roman€ 100
152.Vochoska Helmuth€ 100
153.Aigner Monika€ 100
154.Antonin Maxence€ 100
155.Ganiu Philip€ 100
156.Hricoviny€ 100
157.Gao Guan Zhi€ 100
158.Maric Marin€ 100
159.Mahmutovic Zijad€ 100
160.Jankovic Ratko€ 100
161.Goran Ilic€ 100
162.Kmety€ 100
163.Schmölz€ 100
164.Vlach€ 200
165.Abbasi€ 80
166.Amerer€ 80
167.Berberac€ 80
168.Binz€ 80
169.Bondarenko€ 80
170.Brandiburg€ 80
171.Cagaň€ 80
172.Candiago€ 80
173.Dubán€ 80
174.Eghbalzad€ 80
175.Fancsy€ 80
176.Fara€ 80
177.Fuchs€ 80
178.Georg€ 80
179.Grundschober€ 80
180.Habel€ 80
181.Hofbauer€ 80
182.Hohenberger€ 80
183.Ivicia€ 80
184.Jakupovic€ 80
185.Kajdas€ 80
186.Kamber€ 80
187.Kaya€ 80
188.Kirchmayer€ 80
189.Kiss€ 80
190.Knoll€ 80
191.Kovesi€ 80
192.Krchrak€ 80
193.Kutej€ 80
194.Landenbergue€ 80
195.Lenčeš€ 80
196.Matic€ 80
197.Menzel€ 80
198.Mester€ 80
199.Mijailovic€ 80
200.Moroni€ 80
201.Oblak€ 80
202.Posch€ 80
203.Pruckner€ 80
204.Puchala€ 80
205.Ranzinger€ 80
206.Roffol€ 80
207.Satora€ 80
208.Schindlauer€ 80
209.Schörkmayer€ 80
210.Showdown€ 80
211.Skal€ 80
212.Stankovic€ 80
213.Stefanovic€ 80
214.Strohmer€ 80
215.Stuhler€ 80
216.Tamač€ 80
217.Thiel€ 80
218.Tögel€ 80
219.Troindl€ 80
220.Valyi Nagy€ 80
221.Varga€ 80
222.Vochoska€ 80
223.Wagner€ 80
224.Yang€ 80
225.Abbasi€ 60
226.Abbasi€ 60
227.Aigner€ 60
228.Amerer€ 60
229.Amiri€ 60
230.Bittmann€ 60
231.Bolley€ 60
232.Buric€ 60
233.Camondo€ 60
234.Cazan€ 60
235.Ceh€ 60
236.Chen€ 60
237.Cuso€ 60
238.Dervisevic€ 60
239.Djuric€ 60
240.Dogan€ 60
241.Drummer€ 60
242.Ďureček€ 60
243.Ecker€ 60
244.Ehn€ 60
245.Fally€ 60
246.Fattahi€ 60
247.Fattahi€ 60
248.Finta€ 60
249.Frost€ 60
250.Fuchshuber€ 60
251.Gapp€ 60
252.Golembiowski€ 60
253.Göschl€ 60
254.Gregorc€ 60
255.Greissler€ 60
256.Grill€ 60
257.Gritsch€ 60
258.Harmedos€ 60
259.Hejc€ 60
260.Hensler€ 60
261.Höfler€ 60
262.Horvath€ 60
263.Hoschtiz€ 60
264.Jazmin€ 60
265.Jordanski€ 60
266.Jovanovic€ 60
267.Juriš€ 60
268.Kaiser€ 60
269.Kamiyabi€ 60
270.Kiamil€ 60
271.Kikovic€ 60
272.Kloiber€ 60
273.Kmety€ 60
274.Kojevic€ 60
275.Kollar€ 60
276.Kotay€ 60
277.Kovačik€ 60
278.Kuruc€ 60
279.Leitner€ 60
280.Leszkovich€ 60
281.Liptor€ 60
282.Loibl€ 60
283.Lukanovic€ 60
284.Lukanovic€ 60
285.Meszaros€ 60
286.Mezeš€ 60
287.Mihat€ 60
288.Molnar€ 60
289.Morris€ 60
290.Morris€ 60
291.Müll€ 60
292.Nica€ 60
293.Nowak€ 60
294.Oblak€ 60
295.Oniga€ 60
296.Ott€ 60
297.P.€ 60
298.Paták€ 60
299.Paul€ 60
300.Peregi€ 60
301.Pfalzer€ 60
302.Radaj€ 60
303.Radukic€ 60
304.Rehnert€ 60
305.Ružička€ 60
306.Schimonov€ 60
307.Simon€ 60
308.Singh€ 60
309.Sitta€ 60
310.Slegl€ 60
311.Smaržik€ 60
312.Smuk€ 60
313.Sochor€ 60
314.Srleee€ 60
315.Staber€ 60
316.Stanojevic€ 60
317.Szikora€ 60
318.Taborsky€ 60
319.Taucher€ 60
320.Tiroler€ 60
321.Tsatsaris€ 60
322.Tulic€ 60
323.Turco€ 60
324.Tursunovic€ 60
325.Unterrichter€ 60
326.Urosevic€ 60
327.Urosevic€ 60
328.Volf€ 60
329.W.€ 60
330.Wechselberger€ 60
331.Weisz€ 60
332.Werner€ 60
333.Westphal€ 60
334.Zeller€ 60
335.Zichtl€ 60
336.Zivotic€ 60

 

Sunday-Grind auf PokerStars: Deutschsprachige Spieler mit soliden Cashes

$
0
0

superhighroller_spade300sunday-tournaments-header
Für die deutschsprachige Community verlief der Sunday-Grind auf PokerStars am gestrigen Sonntag recht passabel:

Der Spieler kevinn1 aus Deutschland konnte sich den Sieg beim Bigger 109er sichern, nachdem er sich gegen 3.304 Teilnehmer behaupten und letzten Endes auf einen Deal mit rkruok aus Australien einigen konnte. Der Verdienst des Deutschen: 46.411 Dollar.

Bei der Sunday Million nahmen dieses Mal 8.751 Spieler teil und schufen somit einen satten Preispool von 1.750.000 Dollar. Der Sieger hieß WhatArunAA aus Kanada und er durfte sich über 208.372 Dollar freuen. Leider schaffte es hier kein deutschsprachiger Spieler an den Finaltisch, aber mit skill_poker1 landete ein Vertreter aus unseren Breitengraden immerhin auf Platz 11, wofür er 9.276 Dollar einstrich.

Besser lief es beim Sunday Warm-Up: Mit smashen (platz 3 / $59.414), heißtercamp (Platz 5 / $30.608), AssDuive (Platz 6 / $23.406) und kterroristen (Platz 7 / $16.204) landeten gleich vier deutschsprachige Spieler am Finaltable und verzeichneten gute Cashes.

Beim Bigger 162er Turnier gab es ebenfalls erfreuliche Nachrichten: Der deutsche Spieler lissi stinkt erhielt 34.168 Dollar, da er zum Zeitpunkt des 3-Way-Deals die Nase vorn hatte.

Beim 109er-Rebuy-Turnier belegte der Deutsche OverTheTop43 mit Platz 4 ebenfalls eine solide Platzierung und kassierte hierfür 21.345 Dollar.

 
Viewing all 41504 articles
Browse latest View live